Nachrichten & Meinung
Fortbildung
Fachbereiche
Allgemeinmedizin
Chirurgie
Dermatologie
Diabetologie/Endokrinologie
Gastroenterologie
Gynäkologie
Infektiologie
Innere Medizin
Intensiv-Notfallmedizin
Kardiologie
Medizinpraxis
Neurologie
Onkologie
Pädiatrie
Pneumologie
Psychiatrie
Rheumatologie
Sonstige Fachgebiete
Ausgabe:
Deutsch
Medscape
English
Deutsch
Español
Français
Português
UK
New
Univadis
Anmelden
Registrieren
Deutsche Ausgabe
Medscape
English
Deutsch
Español
Français
Português
UK
New
Univadis
X
Univadis
from
Medscape
Anmelden
Registrieren
Freitag, 29. September 2023
Nachrichten & Meinung
Fortbildung
close
Sind Sie sicher, dass Sie sich ausloggen wollen?
Abmeldung
Stornieren
Cannabis: Heilmittel oder „Teufelszeug“?
Schmerzmediziner werten Cannabisgesetz als „Meilenstein“, doch es gibt noch Luft nach oben
Momentan lehnen Krankenkassen jeden 3. Antrag auf Cannabis ab. Selektivverträge könnten den Weg zu einer schnelleren Versorgung ebnen.
Erstmals konkreter Nachweis im MRT: Cannabis-Konsum hinterlässt bleibende Schäden im Gehirn von Heranwachsenden
Bei Jugendlichen, die Cannabis konsumieren, ist der Frontallappen dünner als gewöhnlich. Das zeigt eine MRT-gestützte Studie. Die Veränderungen beeinflussen wohl auch das Verhalten.
NACHRICHTEN
Cannabis-Konsum als kardiovaskuläres Risiko: 2 Studien liefern Daten, warum Sie KHK-Patienten warnen sollten
18. Dezember 2020
Freizeitdroge Cannabis: Warum die American Heart Association speziell Herzpatienten vor der „Tüte“ warnt
10. August 2020
Konsum von Jugendlichen: Weniger Tabak, weniger Alkohol, mehr Cannabis – setzt die BzGA aufs falsche Pferd?
29. Juli 2020
Einmal kann einmal zu viel sein: Schon nach dem ersten Joint können psychotische Symptome auftreten
27. April 2020
8 von 10 Onkologen sprechen mit Patienten über Cannabis – doch die Datenlage ist schlecht. Wer profitiert wirklich?
28. November 2019
Wenn Kiffen in die Hose geht: Langjähriger Cannabis-Konsum könnte mit Hodenkrebs in Verbindung stehen
16. Dezember 2019
Große Meta-Analyse: Was bringen Cannabinoide gegen Depressionen, ADHS, Angststörungen und Co?
8. November 2019
Cannabinoide schaden dem Fötus im Tierexperiment, Alkohol verstärkt den Effekt – Gefahren für Schwangere möglich
20. November 2019
Disclaimer
Credits:
© John Williams
Lead image: Dreamstime.com
WISSEN AUS DER PRAXIS
Fall: Hangover, Drogen, Enzephalitis? 30-Jähriger hat nach Partynacht Halluzinationen – wie bestätigen Sie Ihren Verdacht?
Halluzinationen, Erbrechen und Paranoia nach einer Party – hier deutet viel auf Alkohol- oder Drogenkonsum hin. Doch stimmt das wirklich? Welche Differenzialdiagnosen sollten berücksichtigt werden?
28. Juni 2021
Fall: Stechende Brustschmerzen treiben diesen jungen Mann in die Notaufnahme – lag es am Cannabis-Konsum? Wie helfen Sie ihm?
Cannabis verursacht ganz unterschiedliche Beschwerden. Doch wie erklären Sie sich den Zusammenhang mit Thoraxschmerzen? Und welche Differentialdiagnosen sollten berücksichtigt werden?
28. Juni 2021