Nachrichten & Meinung
Fortbildung
Fachbereiche
Allgemeinmedizin
Chirurgie
Dermatologie
Diabetologie/Endokrinologie
Gastroenterologie
Gynäkologie
Infektiologie
Innere Medizin
Intensiv-Notfallmedizin
Kardiologie
Medizinpraxis
Neurologie
Onkologie
Pädiatrie
Pneumologie
Psychiatrie
Rheumatologie
Sonstige Fachgebiete
Ausgabe:
Deutsch
Medscape
English
Deutsch
Español
Français
Português
UK
New
Univadis
Anmelden
Registrieren
Deutsche Ausgabe
Medscape
English
Deutsch
Español
Français
Português
UK
New
Univadis
X
Univadis
from
Medscape
Anmelden
Registrieren
Dienstag, 21. März 2023
Nachrichten & Meinung
Fortbildung
close
Sind Sie sicher, dass Sie sich ausloggen wollen?
Abmeldung
Stornieren
Terror im Kopf: Neue Optionen bei Migräne
Experten-Rat: Neue Ära der Migräne-Prophylaxe mit Antikörpern – wie die Therapie funktioniert, wer sie bekommt
Die ersten Migräne-Patienten bekommen bereits Injektionen mit Antikörpern. Demnächst könnten sie Kassenleistung werden. Prof. Dr. Hans-Christoph Diener erklärt, für wen sich die Behandlung eignet.
CGRP-Antikörper als Prophylaxe-Option für Patienten mit schwerer Migräne – Erfahrungen aus dem Praxisalltag
Der Antikörper Erenumab ist eine neue Option zur Migräne-Prophylaxe. Eine Neurologin berichtet von ihren Erfahrungen mit inzwischen über 180 Patienten.
Nachrichten
Alkohol – vor allem Rotwein – erweist sich als häufiger (und rascher) Trigger von Migräne-Attacken
30. April 2019
Neue Migräne-Leitlinie listet, was wirkt und was nicht: Topiramat und Botox als Aufsteiger, mehr Gewicht auf Prophylaxe
17. Mai 2018
Neuartiges Wirkprinzip gegen akute Migräne: CGRP-Antagonist Ubrogepant erweist sich in erster Phase-3-Studie als wirksam
24. Mai 2018
In 3 Stufen raus aus dem Teufelskreis: Neue S1-Leitlinie zu Medikamenten-induziertem Kopfschmerz
26. Juli 2018
Episodische Migräne: Erenumab – eine neue präventive Option für Patienten, bei denen herkömmliche Mittel versagen
13. November 2018
PFO-Verschluss zur Migräneprophylaxe wieder im Spiel: Hilft er doch bei manchen Patienten?
5. Dezember 2017
Botox gegen Migräne unter „Real-World“-Bedingungen: Wirksam und sicher, aber nicht jeder will es und nicht jedem hilft es
25. Juli 2017
Schlaganfall in jungen Jahren: Migräne könnte ein Warnzeichen sein, dass Karotisdissektion droht
23. März 2017
EMA: 9 neue Medikamente, darunter Antikörper zur Migräneprophylaxe und synthetische DNA gegen Polyneuropathie
1. Juni 2018
EMA: SGLT2-Hemmer für Typ-1-Diabetiker, neuer Migräne-Antikörper und ein Fazit zu den Sartanen
1. Februar 2019
Cluster-Kopfschmerz: Permanentes Stimulationssystem am Oberkiefer hilft gegen Schmerzattacken
1. Juni 2017
Wissen aus der Praxis
Quiz: Kopfschmerz-Quickie – wie fit sind Sie in Sachen Typen, Tabletten und alternative Therapien?
Kopfschmerzen kennt jeder. Nur die Diagnose und Behandlung ist meist nicht so einfach. Kennen Sie die feinen Unterschiede? Testen Sie Ihr Wissen ...
23. März 2018