Nachrichten & Meinung
Fortbildung
Fachbereiche
Allgemeinmedizin
Chirurgie
Dermatologie
Diabetologie/Endokrinologie
Gastroenterologie
Gynäkologie
Infektiologie
Innere Medizin
Intensiv-Notfallmedizin
Kardiologie
Medizinpraxis
Neurologie
Onkologie
Pädiatrie
Pneumologie
Psychiatrie
Rheumatologie
Sonstige Fachgebiete
Ausgabe:
Deutsch
Medscape
English
Deutsch
Español
Français
Português
UK
New
Univadis
Anmelden
Registrieren
Deutsche Ausgabe
Medscape
English
Deutsch
Español
Français
Português
UK
New
Univadis
X
Univadis
from
Medscape
Anmelden
Registrieren
Mittwoch, 22. März 2023
Nachrichten & Meinung
Fortbildung
close
Sind Sie sicher, dass Sie sich ausloggen wollen?
Abmeldung
Stornieren
„Gewichtige“ Probleme – Abnehm-Tipps mit Evidenz-Basis
Hören wir auf, den Patienten die Schuld zu geben! 5 Mythen zur Adipositas – und was sie wirklich verursacht …
Das Vorhaben dauerhaft Abzunehmen überfordert die meisten. Warum? Adipositas ist nicht eine Erkrankung, sondern viele. Jede braucht eine Therapie der individuellen Ursache, sagt Prof. Dr. Nikhil Dhurandhar.
Frühstücken wie ein König? Neue Metaanalyse: Frühstücksverzicht kann doch beim Abnehmen helfen
Frühstücken oder nicht? Hierbei werden Abnehmwillige oft falsch beraten. Eine Metaanalyse liefert Daten, die mit einem Vorurteil aufräumen.
Nachrichten
Abnehm-Strategien im Studien-Vergleich: Intervallfasten nicht besser als normale Reduktionsdiät – aber ebenso effektiv
10. Dezember 2018
CAMELLIA-Studie: Abnehm-Pille Lorcaserin hat auch günstige Effekte auf Diabetes-Parameter
9. Oktober 2018
Abnehmen auch für Nicht-Diabetiker: Semaglutid, einmal wöchentlich gespritzt, ist deutlich effektiver als Liraglutid
11. Oktober 2018
Wer gleich reagiert, hat gute Chancen: Intensive Gewichtsreduktion nach Diabetes-Diagnose verhilft oft in die Remission
15. November 2018
Erleichtert Low Carb das Gewichthalten? Erhaltungsdiät mit wenig Kohlenhydraten steigert in Studie den Energieverbrauch
28. Dezember 2018
Aggressiv Abnehmen wirkt: So erreichen Hausärzte bei jedem 2. Diabetiker eine Remission
29. Januar 2018
Studie stellt „Übergewichts-Paradoxon“ infrage: Schon bei ein paar Kilos zu viel ist das kardiovaskuläre Risiko deutlich erhöht
13. April 2018
Es muss nicht immer die bariatrische OP sein – wie sich konservative Adipositas-Therapie erfolgreich gestalten lässt
24. November 2017
Meinung
Aggressiv Abnehmen wirkt: So erreichen Hausärzte bei jedem 2. Diabetiker eine Remission
Wieviel Gewicht muss man verlieren, um einen Typ-2-Diabetes wieder los zu werden? Prof. Dr. Stefan Martin ist beeindruckt von diesem Langzeit-Effekt.
29. Januar 2018
Hund auf Rezept und andere Tipps, wie Sie Patienten zu mehr Bewegung motivieren
Mehr Bewegung stabilisiert nicht nur das Gewicht, auch die Leber freut sich, sagt Prof. Dr. Stephan Martin und gibt alltagstaugliche Tipps.
2. Januar 2018
Wissen aus der Praxis
Abnehmen mit Gütesiegel: Die besten Strategien für Diabetiker – plus Anleitung: Wie Sie Non-Responder erkennen
Ein Überblick über evaluierte Methoden und Medikamente zur Gewichtsabnahme – Prof. Dr. Norbert Stefan berichtet über die aktuellen Studien vom EASD in Berlin.
8. Oktober 2018
Sicher und gesünder Abnehmen? Was der Appetitzügler Lorcaserin für Übergewichtige wirklich bringt
Viele Abnehm-Medikamente haben Nebenwirkungen. Mit der CAMELLIA-Studie besteht ein Appetitzügler aus USA den Safety-Check. Doch darüber hinaus? PD Dr. Nikolaus Sarafoff interpretiert auf dem ESC die Daten.
31. August 2018
Dramatisch Abnehmen, aber wie? Forscher stimulieren das Gehirn, beerdigen Low-Fat-Diktate und retten die Bauchspeicheldrüse
Typ-2-Diabetes ist reversibel. Daher müssen wir an die Ursachen von Diabetes rangehen, sagt Prof. Dr. Stephan Martin.
19. Oktober 2017
Kein Verzicht auf Fett, Süßes und Co: Weil gesund leben so schwierig ist, sollten Sie diese „faulen“ Kompromisse empfehlen …
Im Urlaub endlich den Lebensstil umstellen? Motivieren Sie Ihre Patienten zu diesen gesünderen Alternativen und vergessen Sie radikale Maßnahmen.
10. Juli 2016
Quiz: Mit welchen Lösungsvorschlägen können Sie Ihren Patienten helfen, ihre guten Vorsätze umzusetzen?
Ein neues Jahr – ein neuer Anlauf: für besser Essen, Schlafen, mehr Sport, weniger Trinken und Rauchen. Sind Sie fit als Coach für einen gesünderen Lebensstil?
31. Dezember 2018