Nachrichten & Meinung
Fortbildung
Fachbereiche
Allgemeinmedizin
Chirurgie
Dermatologie
Diabetologie/Endokrinologie
Gastroenterologie
Gynäkologie
Infektiologie
Innere Medizin
Intensiv-Notfallmedizin
Kardiologie
Medizinpraxis
Neurologie
Onkologie
Pädiatrie
Pneumologie
Psychiatrie
Rheumatologie
Sonstige Fachgebiete
Ausgabe:
Deutsch
Medscape
English
Deutsch
Español
Français
Português
UK
New
Univadis
Anmelden
Registrieren
Deutsche Ausgabe
Medscape
English
Deutsch
Español
Français
Português
UK
New
Univadis
X
Univadis
from
Medscape
Anmelden
Registrieren
Montag, 5. Juni 2023
Nachrichten & Meinung
Fortbildung
close
Sind Sie sicher, dass Sie sich ausloggen wollen?
Abmeldung
Stornieren
NOAK-Erfolgsstories: Neues zu Herz-, Hirn- und Gefäßschutz
Ende jahrelanger Diskussionen? Große Registerstudie zeigt Vorteil für NOAK bei Vorhofflimmern – weil weniger Herzinfarkte
Eine dänische Registerstudie mit 30.000 Patienten verglich 3 NOAK. Alle senkten sie das Infarktrisiko besser als Vitamin-K-Antagonisten.
Schlaganfallprophylaxe: Die 10 Gebote zum NOAK-Einsatz bei Vorhofflimmern aus den EHRA-Guidelines 2018
NOAK haben sich zur echten Alternative für Vitamin-K-Antagonisten entwickelt. Medscape hat das Wichtigste aus den EHRA-Guidelines 2018 zusammengestellt.
Nachrichten
Herzinfarkt und Vorhofflimmern: Tripeltherapie mit NOAK besser als mit VKA? Laut Registerstudie ja – Experte warnt
26. Oktober 2018
„Real World“-Daten zu Rivaroxaban bei Vorhofflimmern: Niedriges Blutungsrisiko und wirksam in der Schlaganfallprophylaxe
19. Juli 2018
Starkes Team: Rivaroxaban plus ASS halbiert Schlaganfallrate – ohne erhöhtes Risiko für Hirnblutungen
16. Februar 2018
Schlaganfall-Prävention bei Vorhofflimmern: Große Analyse erstellt Ranking zu NOAK und Warfarin – „and the winner is…“
5. Dezember 2017
COMPASS-Studie: Wird nun der NOAK Rivaroxaban bald Standard für alle Patienten mit stabiler KHK oder PAVK?
29. August 2017
Bei schwerer Blutung oder vor Not-OP: Dabigatran-Antidot Idarucizumab bestätigt in REVERSE-AD, wie schnell es wirkt
19. Juli 2017
Entwarnung für NOAK: Große Metaanalyse sieht kein erhöhtes Risiko für schwere gastrointestinale Blutungen
31. Januar 2017
Meinung
„NOAKs erhalten den Vorzug vor Vitamin-K-Antagonisten – und ich bin (fast) damit einverstanden“
Neue orale Antikoagulantien werden immer häufiger verschrieben, Vitamin-K-Antagonisten immer weniger. Dr. John Mandrola kommentiert diese Entwicklung anhand von aktuellen Studien.
19. April 2017
Wissen aus der Praxis
Fall: Vorhofflimmern optimal managen – kennen Sie die wichtigsten Wechselwirkungen von NOAK?
Die Praxis ist komplizierter als die Theorie. Das gilt auch für die Blutverdünnung bei Vorhofflimmern. Von diesen Erfahrungen können Sie profitieren ...
2. März 2018
Blutverdünnung mit „gewissen Vorzügen“: NOAKs senken die Häufigkeit von Infarkt, Schlaganfall und sogar Amputationen
Die Studien COMPASS, RE-DUAL PCI und EMANATE haben auf dem ESC 2017 die Vorteile der NOAKs bestätigt. Prof. Dr. Dietmar Trenk erläutert, wem sie nützen.
14. September 2017