Nachrichten & Meinung
Fortbildung
Fachbereiche
Allgemeinmedizin
Chirurgie
Dermatologie
Diabetologie/Endokrinologie
Gastroenterologie
Gynäkologie
Infektiologie
Innere Medizin
Intensiv-Notfallmedizin
Kardiologie
Medizinpraxis
Neurologie
Onkologie
Pädiatrie
Pneumologie
Psychiatrie
Rheumatologie
Sonstige Fachgebiete
Ausgabe:
Deutsch
Medscape
English
Deutsch
Español
Français
Português
UK
New
Univadis
Anmelden
Registrieren
Deutsche Ausgabe
Medscape
English
Deutsch
Español
Français
Português
UK
New
Univadis
X
Univadis
from
Medscape
Anmelden
Registrieren
Donnerstag, 8. Juni 2023
Nachrichten & Meinung
Fortbildung
close
Sind Sie sicher, dass Sie sich ausloggen wollen?
Abmeldung
Stornieren
Prostatakrebs: Das Neueste zu Vorsorge, Diagnostik und Therapie
PSA-basiertes Prostatakrebs-Screening: Urologen sehen es demnächst als Kassenleistung – „Ja, wir können Leben verlängern!“
Der PSA-Wert ist rehabilitiert. Davon sind deutsche Urologen überzeugt. Kommt jetzt das organisierte und Kassen-finanzierte Prostatakrebs-Screening?
Endlich Erfolge beim kastrationsresistenten Prostata-Ca: Neue Therapien verzögern Metastasierung um mehr als 20 Monate
Mit 2 oralen Androgenrezeptor-Inhibitoren lässt sich in Studien die Metastasierung um rund 2 Jahre verzögern. Endlich der ersehnte Durchbruch?
Nachrichten
US-Expertengremium revidiert Empfehlung zum PSA-Screening – Kehrtwende „überfällig“, sagen deutsche Experten
24. Mai 2018
PRECISION: Die einzelne gezielte Biopsie ist bei Verdacht auf Prostatakarzinom präziser – aber auch schonender
5. April 2018
Kleine Prostata-Karzinome besser aufspüren: Innovative Radiotracer für exakte Rezidiv-Diagnostik – und gezielte Therapie
8. März 2018
EMA: Warnung vor Kombinations-Therapie beim Prostatakarzinom – öffentliche Anhörung zu Antibiotika
9. März 2018
Erhöhen Vasektomien das Prostatakrebs-Risiko? Eine aktuelle Metaanalyse entfacht erneut die Kontroverse
28. Juli 2017
Mit Laser-Licht gegen das frühe Prostata-Karzinom: Ein Balance-Akt zwischen Effektivität und Organ-Schonung
9. Januar 2017
Metastasierter Prostatakrebs: Mit aggressivem Regime aus Hormonbehandlung, OP und Bestrahlung zur Heilung?
22. Mai 2017
S3-Leitlinie Prostatakarzinom aktualisiert: Neues bei Primär- und Rezidiv-Diagnostik, Strahlen- und Pharmako-Therapie
17. Januar 2017
Verdacht auf Prostatakrebs: Vorab-Scan mittels multiparametrischem MRT erspart einem von 4 Männern die Biopsie
6. Februar 2017
Hoffnung für Männer mit kastrationsresistentem Prostatakarzinom: Nuklearmedizinische Therapie mit PSMA-Ligand für austherapierte Patienten
4. Januar 2017
Erhöhte Diagnosesicherheit beim Prostatakrebs? PI-RADS-Klassifikation mit neuen Standards für Bildgebung und Befund
8. November 2016
Metastasiertes Prostatakarzinom: Länger leben mit Bestrahlung des Primärtumors plus Androgen-Entzug statt Monotherapie
25. Juli 2016
Pilotstudie zur Laserablation beim Prostata-Ca: Viel versprechend, doch die Therapiezone zu definieren, bleibt schwierig
23. Juni 2016
Entwarnung für Finasterid? US-Forscher finden kein erhöhtes Risiko für Erektionsstörungen – etwas Skepsis bleibt
17. Oktober 2016
Qualität in Gefahr? Immer mehr Kliniken unterschreiten bei radikalen Prostatektomien die Mindestfallzahl
11. Oktober 2016
„Starkes“ Statement des IQWiG: Thuliumlaser läuft beim benignen Prostata-Syndrom der Standard-OP den Rang ab
2. September 2016
Niedrig-Risiko-Prostatakarzinom: Mehr und mehr Männer in den USA entscheiden sich für Active Surveillance
13. Juni 2016
Die Dosis macht den Schutz: Mehr Ejakulationen, weniger Prostatakrebs
18. April 2016
Meinung
Prostatakrebs-Screening: „Der PSA-Test wurde lange zu undifferenziert eingesetzt“
Prof. Dr. Markus Graefen erklärt im Interview, wie die unterschiedlichen Studienergebnisse zum PSA-Test zu bewerten sind und wie er bestmöglich eingesetzt und bewertet wird.
24. Januar 2017
WADP
Quiz zum Prostatakarzinom: Die aktuellen Empfehlungen zu Therapie und Diagnose
Überprüfen Sie mit diesem Quiz Ihr Wissen zu einer der häufigsten Krebserkrankungen.
1. April 2016