Sonstige Fachgebiete - Nachrichten
- ChatGPT in der Medizin: Was die KI jetzt schon kann – und was nicht
- Neue US-Studie: Welche Kasack-Farben kommen bei Patienten am besten an?
- Updates zum Ovarialkarzinom, zum Prostatakarzinom und zum Myelom
- Fertilitätsstörungen: Was betroffene Männer dagegen tun können
- Lauterbachs Corona-Rückblick; Symptome unter Omikron; Interferon
- EMA-Sicherheitsausschuss überprüft Pseudoephedrin-haltige Arzneimittel
- Befriedigende Ergebnisse bei hybrider Koronarrevaskularisation
- Gonarthrose – auch Low-dose-Training effektiv
- Hilfen für Kinder; hybride Immunität; Übersterblichkeit bei Ärzten
- Deutschland bei klinischen Medikamentenstudien abgehängt?
- Wege aus der Medikamenten-Lieferkrise– Vorschläge von Apotheken, Kassen und Politik
- Weltkrebstag 2023: Bluttests zur Krebsfrüherkennung?
- Vorsicht bei diesen 7 Nahrungsmitteln: Wechselwirkungen mit Medikamenten
- Weg von der Zigarette – auch das Gehirn scheint davon zu profitieren
- IgG4-assoziierte Entzündungen: Tipps zur Diagnose und Therapie
- Corona-Leugner und Masken; weniger Krebstherapien; Bewertung bivalenter Booster
- Akute Atemwegserkrankungen: Weniger SARS-CoV-2, mehr grippale Infekte
- Fernverkehr ohne Masken; Autoimmunerkrankungen; Rekonvaleszenzplasma
- 9 Minuten mehr körperliche Aktivität pro Tag für die Kognition
- Nach der Pandemie: Schüler haben 35 Prozent des Lernfortschritts verloren