Rheumatologie - Meinung
- Krankheiten bei Leistungssportlern: Mehr als nur Verletzungen
- ACC HOPE-3: Statine reduzieren das kardiovaskuläre Risiko unabhängig vom LDL-Wert
- Zeitumstellung: Eine Gefahr für’s Leben?
- Wer stirbt wie? Wieso Ärzte seltener als Anwälte im Krankenhaus versterben
- Schuppenflechte: „Nicht nur eine Hauterkrankung“
- Niedrig-dosiertes HCT senkt Blutdruck nicht anhaltend
- Ernährung bei Gicht: „Viele Fehlinformationen sind im Umlauf“
- DNA-Modifikation mit CRISPR-Cas9: „Fast so präzise wie ein Laser"
- Rücken-Schmerz: „Eine Therapie kann manchmal mehr schaden als nutzen“
- LDL-Cholesterin: „Nur 20 Prozent der Patienten sind auf den Zielwert eingestellt“
- 5-Jahres-Mortalität bestimmen: Die beiden einfachsten Messwerte sind die effektivsten
- Rauchverzicht: Finanzielle Anreize helfen beim Erfolg
- Multiple Sklerose und Mikrobiom: Gibt es einen Zusammenhang?
- Altern ade: „Die ersten Menschen werden in zwanzig Jahren profitieren“
- Vorausblick DGIM 2015: Neue Herausforderungen für Internisten
- Jahresrückblick für Dermatologen: Fortschritte bei der Therapie vom malignen Melanom und Psoriasis
- Der twitternde Wissenschaftler: Mehr Impact dank Social Media?
- Qualitätskontrolle mit EndoCert: „Ein großer Erfolg für Niedergelassene“
- Erfolgreich gegen Gicht: „Nicht ohne den Rheumatologen"
- Chronisch krank auf Reisen: „Die Risiken verschieben sich“