Psychiatrie - Nachrichten
- Update zu ADHS: Welche Störungen man bei der Diagnose beachten sollte
- „Google Fonts“ auf der Homepage: Praxen wegen Abmahnungen unter Druck
- Lauterbach kippt die einrichtungsbezogene Corona-Impfpflicht
- Chronische Müdigkeit: Patienten leiden, aber woran? Neurologen klären auf
- Wie relevant ist Post-COVID? Eine Übersicht aktueller Studien
- E-Rezept: Einzige Pilotregion für Arztpraxen legt Vorhaben auf Eis
- Klimakonferenz: Wie sich der Wandel auf die Gesundheitssysteme auswirkt
- AHA Myokardinfarkt: Viel Stress in der Partnerschaft – schlechtere Prognose
- Kopfschmerzen auch ohne Medikamente erfolgreich behandelbar
- Mit Vogelgezwitscher gegen Angst und Paranoia – das könnte funktionieren
- Hohes Alter, Gebrechlichkeit und Demenz erhöhen das OP-Risiko signifikant
- Lauterbachs Zusage: 8 Milliarden Euro als Finanzspritze für Kliniken
- Bundesgesundheitsminister will der ePA Beine machen
- Mit monoklonalen Antikörpern lässt sich Migräne nebenwirkungsarm behandeln
- Multiple Sklerose: Immunadsorption punktet bei Steroid-refraktärem Schub
- Komplementsystem als Therapieziel bei der trockenen AMD
- Bundessozialgericht-Urteil: Anstellung im eigenen MVZ schwieriger
- Menschen mit Behinderung in Klinik begleiten: Wann Anspruch auf Krankengeld?
- Klug entscheiden: Die 6 No-Gos bei der Medikamentengabe
- Medizinisches Cannabis: Chronischer Schmerz ist die häufigste Indikation