Psychiatrie - Nachrichten
- Plädoyer für geschlechtsangleichende Maßnahmen bei Trans-Jugendlichen
- Psychische Erkrankungen: Risiko nach COVID-19 erhöht
- Omega-3 gegen Depressionen: Große Studie findet „keine Wirksamkeit“
- Ukraine: Hohe Prävalenz psychischen Erkrankungen schon vor dem Konflikt
- Ärzte ohne Grenzen: So steht es um die medizinische Versorgung in der Ukraine
- Autismus und ADHS mit höherem Sterberisiko assoziiert
- Analyse: Wladimir Putin, ein Politiker zwischen Wahn und Kalkül
- Krieg in der Ukraine: So können Sie helfen
- Behandlungsfehler: Warum Patienten rechtlich (noch) im Nachteil sind
- Schmerztherapie: Junges Geschwisterpaar entwirft Wearable zur Neuromodulation
- Adipositas: Negative Effekte auf kognitive Funktionen?
- Patientenmörder Niels Högel: Vorgesetzte und Kollegen vor Gericht
- Kaffee, Koffein und Gesundheit – die wichtigsten Fakten im Überblick
- Neues Projekt: Einsamkeit durch die Brille der Wissenschaft betrachtet
- Streit im Praxisteam: So kann Mediation helfen
- WHO-Daten: Weltweit hat jede 4. Frau Gewalt in Beziehungen erlebt
- Darmmikrobiom mit kognitiver Leistung im mittleren Alter assoziiert
- Ärzte empört: Tarifverhandlungen mit den kommunalen Kliniken vertagt
- Bessere Arzt-Patienten-Kommunikation mit der „Teach-Back-Methode“
- Long-COVID: 10 Tipps im Umgang mit Symptomen und Management