Psychiatrie - Nachrichten
- Neue Leitlinie empfiehlt: Borderline spezifisch behandeln
- Wie lassen sich motorische und vokale Tics effektiv behandeln?
- Psychische Gewalt gegen Mitarbeiter im öffentlichen Gesundheitswesen
- Deutlicher Anstieg der Autismus-Fälle in den USA
- Steuern und Finanzen 2023: Wichtige Änderungen auf einen Blick
- Schlafstörungen bei depressiver Episode – höheres Risiko für psychische Störungen?
- Cannabis-Legalisierung in Kanada: Vergiftungen bei Kindern steigen sprunghaft
- Virale Infektion und neurodegenerative Erkrankungen – besteht ein Zusammenhang?
- Lauterbachs Reformpläne für Kliniken: Planwirtschaft oder guter Vorstoß?
- Chat zu psychischen Problemen: KI macht die Antworten empathischer
- 10 Tipps für mehr Nachhaltigkeit in der Praxis
- Häusliche Gewalt gegen Männer: nicht selten – und kaum beachtet
- Albträume lassen sich in schöne Träume umwandeln
- Neuer Verhütungsansatz: Kaliumkanalblocker macht Spermien unfruchtbar
- Ketamin bei therapieresistenter Depression im Alter
- Balzac: Der französische Romancier und sein „Faible“ für Ärzte und Medizin
- Kinder und Jugendliche: Körperliche Aktivität gegen Depressionen
- „Eine Zeitbombe“: Der medizinische Fachkräftemangel in Europa spitzt sich zu
- Neuerungen 2023 für Praxen und Kliniken: Das erwartet Sie im neuen Jahr
- Lauterbach will die Gründung Investoren-betriebener MVZ künftig verhindern