Psychiatrie - Nachrichten
- Check-ups für Erwachsene: Mehr als nur Laborparameter
- Ohne Ärzte aus dem Ausland gehts nicht: Das sind die Probleme und Folgen
- Ist der Doktortitel im Arztberuf noch zeitgemäß?
- Der ängstliche Patient – wie damit umgehen?
- Krebs: Suizid-Risiko trotz onkologischer Fortschritte 2-fach erhöht
- Vagusnervstimulation – eine wenig bekannte Option bei Depressionen
- Persönlichkeitsmerkmale und kognitiver Abbau: Gibt es einen Zusammenhang?
- Umgang mit Sprach- und Kulturgrenzen: „Medizin ist Beziehungsarbeit“
- Cannabinoide als Therapeutika: Wieviel Substanz steckt hinter dem Hype?
- Neue Daten: Weniger Zeit mit dem Smartphone, mehr Lebensqualität
- Eine Tasse Tee kann tatsächlich Stress abbauen
- Kleiner Stresstest für den Praxisalltag – mit Tipps, wie Sie Ihre Resilienz stärken
- Assistierter Suizid: Welche Verantwortung der Arzt trägt
- Kommt bald der Facharzt für digitale Medizin?
- Alkoholkonsum und alkoholbedingte Todesfälle während Corona-Pandemie gestiegen
- Reisemedizinische Tipps für Patienten mit psychiatrischen Erkrankungen
- Musik könnte die Lebensqualität laut Metaanalyse verbessern
- Die neue GOÄ trudelt in der Warteschleife
- Körpereigene Abwehr der Mikroglia-Zellen könnte vor Alzheimer schützen
- Kinder: Kognitive Verhaltenstherapie hilft bei funktionellen Bauchschmerzen