Psychiatrie - Nachrichten
- Depressionen: Wenn die Psyche leidet, leidet auch das Herz
- Krankenhausreform, quo vadis? Das plant Lauterbach
- Eine schwierige Entscheidung: Sollten Ärzte zur Arbeit gehen, wenn sie krank sind?
- Praxisleitfaden Migräne der Deutschen Gesellschaft für Schmerzmedizin
- Ärzteschaft und Nazi-Regime: Pflichtstoff für alle künftigen Mediziner
- Migräne, Hämophilie und mehr - Nutzenbewertungen des G-BA
- Nach monatelangem Ärzteprotest: Erste Signale von Karl Lauterbach
- Ab dem 1. Januar 2024 wird das elektronische Rezept zur Pflicht
- Cancer Survivors – wie kann die Angst vor Rezidiven erfasst werden
- Neue Leitlinien: Tiefe Hirnstimulation bei Parkinson empfohlen
- DAK-Fehlzeitenbericht: Die Zahl der AU-Tage schießt in die Höhe
- Europäische Assistenzärzte fordern Reformen von der Politik – ihre Kritikpunkte
- Kanada: Mehr Krankenhausaufenthalte nach Cannabis-Kommerzialisierung
- Profisport: Mit PET-Scans Gehirnverletzungen auf der Spur
- Antikörper gegen Alzheimer wohl bald auch in Deutschland – DGN gibt Tipps
- Onboarding neuer Mitarbeiter in der Arztpraxis – wie das gelingt
- Krankenpflege neu überdenken – Was hilft gegen den Pflegekräftemangel?
- Psychedelika-augmentierte Psychotherapie als Alternative zu Antidepressiva
- Seltenes Schlafsex-Syndrom: Diagnose und Therapie
- Schmerzfrei in der digitalen Welt dank Apps, VR-Brillen & Co