Pneumologie - Wissen aus der Praxis
- ESMO Checkpoint-Inhibitor beim Melanom – und was ist mit der Toxizität?
- Vorsicht bei nachträglicher Änderung der Patientenakte
- Quiz: COPD und Komorbiditäten diagnostizieren – wie gehen Sie vor?
- Tipps zur schrittweisen Praxisübergabe
- Kein Beweiswert bei nicht fälschungssicherer elektronischer Patientenakte
- Darf ich eine MFA zu 3x wöchentlichen Corona-Tests zwingen?
- Die 5 häufigsten COVID-19-Symptome bei Geimpften und Ungeimpften
- Long-COVID: Alles, was Forscher bisher wissen
- Wann darf man die ärztliche Schweigepflicht brechen?
- Fall: Unspezifische Bauchschmerzen bei einem Fußballer – Ihr Verdacht?
- Quiz: Helicobacter-pylori-Infektionen erkennen und behandeln
- Nach Praxisabgabe: Was ist der Senior als Angestellter wert?
- Behandlung trotz verweigertem SARS-CoV-2-Test?
- ASCO „Beindruckende-Daten“ – die Dermatoonkologie-Highlights
- EKG-Quiz: 76-jähriger Patient mit Vorhofflimmern und Atemnot
- Das sollten Ärzte bei der Praxis-Abgabe beachten
- Fall: 25-jährige Mutter mit Gelenkschmerzen und Mattigkeit
- Fallstricke im Arbeitsvertrag: Darauf sollten angestellte Ärzte achten
- Fall: Mann mit Synkopen und 190er-Puls – ist es der Pandemie-Stress?
- Ärztestatistik 2020: Zahlen & Fakten zu Deutschlands Ärzten