Pneumologie - Meinung
- Gendergerechtigkeit in der Medizin: „Es geht um Teilhabe“
- Affenpocken breiten sich weiter aus: Was man dazu wissen muss
- So wird Fehlverhalten im Gesundheitswesen bekämpft
- Kaum Medikamente, Spielraum für Verbesserungen: Freiwillig als Sanitäterin an der ukrainischen Grenze
- Highlight vom AAD-Kongress: Neue Therapie gegen Vitiligo
- Kurativer Fokus ade? Wie sich die Arztrolle in Zukunft wandeln könnte
- Update von der CROI: HIV-Heilung und Long-COVID
- Nachholbedarf bei der Digitalisierung: Einheitliche Daten fehlen
- Patientenmörder Niels Högel: Ein Psychiater über die Rolle des Umfelds
- Allergie gegen COVID-19-Vakzine: Was Sinn macht, in der Praxis zu testen?
- So geht Stressprävention im Krankenhaus – eine prämierte Anleitung
- Kommentar: Haben Impfverweigerer einfach nur Angst vor Nadeln?
- Privatabrechnung: Es geht auch um Kommunikation
- Schutz von Behinderten bei Triage: Was nach dem Urteil nun passieren muss
- Cannabis-Legalisierung: Kanada macht vor, wie man gesünder kiffen kann
- Schlechte Krisen-Kommunikation: „Bevölkerung versteht Corona-Zahlen nicht“
- Lieferprobleme bei COVID-19-Impfstoffen – was ein Apotheker dazu sagt
- COVID-19-Impfung für 5- bis 11-Jährige – Einschätzung eines Pädiaters
- Booster-Offensive: Hausarzt baut eigenes Impfzentrum auf
- Kinderkliniken überlaufen: „Das Problem ist der Mangel an Pflegekräften“