Pädiatrie - Wissen aus der Praxis
- Ärzte als Sachverständige: Das sollten Sie wissen
- Fall: 17-Jähriger mit andauernden Halluzinationen – Ihr Verdacht?
- Quiz: Pneumokokken-Infektionen bei Kindern – testen Sie Ihr Wissen
- Hi Doc: Wie soll man als Arzt auf Patientenanfragen über WhatsApp reagieren?
- Fall: 53-Jährige mit Bauchschmerzen, Dysphonie und Paresen. Ihr Verdacht?
- Wer profitiert, wenn Kassenärztliche Vereinigungen MVZ betreiben?
- Ärzte müssen ab 2022 die Entgeltumwandlung finanziell unterstützen
- Lebenswerk: So bereiten Sie sich optimal auf die Praxisabgabe vor
- Fall: 23-Jähriger mit Gewichtsverlust und Anfällen. Ihr Verdacht?
- Quiz: Die Influenza-Saison naht. Worauf kommt es an? Testen Sie Ihr Wissen!
- Betriebsbedingte Kündigung bei Praxisschließung – so sollten Sie vorgehen
- Fall: Eine 33-Jährige hat starke kognitive Defizite – Ihre Diagnose?
- Ärzte und gefälschte Impfnachweise –welche Strafen drohen
- Ärztliche Leitung im MVZ: Vorteile & Verantwortlichkeiten
- Report: Gleichberechtigung von Ärzten und Ärztinnen am Arbeitsplatz
- Aufklärung nachträglich beweisen – trotz Erinnerungslücken
- Mini-Umfrage: Was wünschen Sie sich für 2022? Wovor haben Sie Angst?
- Praxisübergabe: Diese Verträge verhindern Ärger
- Anaphylaxie durch Medikamente: Die Top 10 der Auslöser
- Impfdurchbrüche – kein Grund zur Panik