Nachrichten
- Lauterbachs Reformpläne für Kliniken: Planwirtschaft oder guter Vorstoß?
- Chat zu psychischen Problemen: KI macht die Antworten empathischer
- Ärzte-Protest gegen Lauterbach: Mittwochs bleibt die Praxis zu
- Pneumonie-bedingte Hospitalisierung mit kognitiven Beeinträchtigungen assoziiert
- 10 Tipps für mehr Nachhaltigkeit in der Praxis
- Häusliche Gewalt gegen Männer: nicht selten – und kaum beachtet
- Parkinson-Krankheit: Wissenschaftler finden neue Risikofaktoren
- Was tut sich beim Magenkarzinom und beim Kolorektalkarzinom?
- Thrombose-Prophylaxe: ASS genauso effektiv wie Heparin?
- Millionen Masken im Müll; Paxlovid® auf Abwegen
- Albträume lassen sich in schöne Träume umwandeln
- Neuer Verhütungsansatz: Kaliumkanalblocker macht Spermien unfruchtbar
- Ketamin bei therapieresistenter Depression im Alter
- RKI: Ende der Grippewelle zum Greifen nah
- Balzac: Der französische Romancier und sein „Faible“ für Ärzte und Medizin
- Blick in die Zukunft: Was bringt uns Corona im Jahr 2023?
- Konsum von Kiwis hilft gegen Obstipation
- Kinder und Jugendliche: Körperliche Aktivität gegen Depressionen
- Deutschland: 3 Jugendliche mit Influenza sterben nach Sekundärinfektion
- eAU: Start mit Hindernissen – Kritik von Hausärzten und Arbeitgebern