Onkologie - Meinung
- Sind digitale Gesundheitsanwendungen ein Einfallstor für Kriminelle?
- 127. Ärztetag: Interview mit Ärztekammerpräsident – Kritik an Lauterbach
- Welche Rolle Semaglutid für die Adipositas-Therapie spielen kann
- Gutachter-Tätigkeit – eine lohnende Alternative zu Klinik und Praxis?
- Gespräche mit todkranken Krebspatienten: KI stubbst Ärzte an
- Wann kommt eigentlich eine GOÄ-Novelle? Es dauert wohl noch lange…
- Immun-Kombi bei fortgeschrittenen Tumoren – wer am meisten profitiert
- So schnell und so viel wie möglich mehr Medizinstudienplätze – aber wo bleiben Reformen und Qualität?
- Immun-Kombi besser – welche Tumorpatienten könnten davon profitieren?
- Arzt und freier Journalist – eine ideale Kombination?
- Immunologische Nebenwirkungen mit längerem Überleben assoziiert
- Eine Reise durch 70 Jahre: 10 Paradigmen-Wechsel in der Krebstherapie
- Probleme mit ePA? DGIM-Empfehlungen zur elektronischen Patientenakte
- Krebsnachsorge: Bewegung und weniger Sitzen verringern Sterblichkeitsrisiko
- Onkologischer Jahresrückblick: Komplettremissionen durch Immuntherapie
- US-Präsidenten: Mythen um deren Gesundheitszustand haben Tradition
- Hirnmetastasen: Bestrahlung vom ganzen Gehirn oder stereotaktisch?
- Interview mit Prof. Marx: Schneller juristische Probleme durch neue Triage-Gesetz?
- Der 100-jährige Neurologe, der immer noch zum Reflexhammer greift
- Wie sich Glioblastome im Hirn ausbreiten – neue Therapieansätze?