Onkologie - Meinung
- Immunologische Nebenwirkungen mit längerem Überleben assoziiert
- Eine Reise durch 70 Jahre: 10 Paradigmen-Wechsel in der Krebstherapie
- Probleme mit ePA? DGIM-Empfehlungen zur elektronischen Patientenakte
- Krebsnachsorge: Bewegung und weniger Sitzen verringern Sterblichkeitsrisiko
- Onkologischer Jahresrückblick: Komplettremissionen durch Immuntherapie
- US-Präsidenten: Mythen um deren Gesundheitszustand haben Tradition
- Hirnmetastasen: Bestrahlung vom ganzen Gehirn oder stereotaktisch?
- Interview mit Prof. Marx: Schneller juristische Probleme durch neue Triage-Gesetz?
- Der 100-jährige Neurologe, der immer noch zum Reflexhammer greift
- Wie sich Glioblastome im Hirn ausbreiten – neue Therapieansätze?
- Wie kommuniziert man schlechte Nachrichten? Tipps vom Experten
- Nach BGH-Urteil: Wie man seinen Patientenstamm rechtssicher verkauft
- Arzneimittel-Studien an Kindern müssen sein – so funktioniert´s
- Vitamin D zur Primärprävention – unerfreuliche Studiendaten
- Mit PROs Symptome erfassen: Vorteil für Patienten mit Metastasen
- Achtsamkeitsprogramm speziell für Assistenzärztinnen und Assistenzärzte
- „Liebe Ärzt*innen …“ – Geschlechtergerechtigkeit in der Medizinliteratur
- Gendergerechtigkeit in der Medizin: „Es geht um Teilhabe“
- Assistenzarzt kritisiert zunehmende Kommerzialisierung von Kliniken
- App macht´s möglich: wie Krebspatienten besser Nebenwirkungen aushalten