Onkologie - Nachrichten
- Bundesgesundheitsminister will der ePA Beine machen
- „Klug entscheiden“: Die wichtigsten Empfehlungen für Hausärzte
- Flüssigbiopsie; Keimbahnveränderungen; Primärtumor kann Metastasierung hemmen
- EMA: Warnungen zu Amfepramon, zu JAK-Hemmern und zu mRNA-Vakzinen
- Komplementsystem als Therapieziel bei der trockenen AMD
- Mehr ambulante Leistungen im Krankenhaus – zu welchem Preis?
- Bundessozialgericht-Urteil: Anstellung im eigenen MVZ schwieriger
- Menschen mit Behinderung in Klinik begleiten: Wann Anspruch auf Krankengeld?
- Divertikelkrankheit: Lungenkrebsrisiko um 50% erhöht
- Darfs noch ein Tässchen mehr sein? Kaffee-Liebhaberinnen erkranken seltener an einem Endometriumkarzinom
- Urologen sprechen mit Frauen zu selten über Sex nach Krebstherapie
- Folienverband schützt vor Strahlendermatitis; Screening auf Pankreaskarzinom
- Klug entscheiden: Die 6 No-Gos bei der Medikamentengabe
- COVID-19, Personalmangel, hohe Energiekosten – was brauchen die Kliniken jetzt?
- Weichgewebesarkome nach Brustkrebs-Bestrahlung; für wen ASS bei Darmkrebs?
- 4,5 Millionen Probanden: Jedes Glas weniger Alkohol reduziert Krebsrisiko
- EMA: 10 neue Arzneimittel, auch Impfung gegen Dengue
- Lauterbach will Homöopathie als Satzungsleistung der Kassen streichen
- Neues Gesetz will Praxis-IT-Hersteller an die Kandare nehmen
- 2 Faktoren zur Identifizierung von Hochrisikopatienten für Prostatakrebs