Neurologie - Wissen aus der Praxis
- Fall: Ein fitter 25-Jähriger mit Doppelbildern und Gangunsicherheit
- Quiz: Bekannte und seltene Beschwerden bei multipler Sklerose
- Aufklärung nachträglich beweisen – trotz Erinnerungslücken
- Praxisübergabe: Diese Verträge verhindern Ärger
- Anaphylaxie durch Medikamente: Die Top 10 der Auslöser
- Quiz: Herzinsuffizienz erkennen und behandeln – wie gehen Sie vor?
- Quiz: „Nur“ Müdigkeit oder doch eine idiopathische Hypersomnie?
- EASD Wird Insulin abgelöst? Vorteile neuer GLP-1-Rezeptoragonisten
- ESMO ESMO-Interview: Darmkrebs-Highlights 2021 des Krebskongresses
- ESMO Checkpoint-Inhibitor beim Melanom – und was ist mit der Toxizität?
- Vorsicht bei nachträglicher Änderung der Patientenakte
- Fall: 34-Jährige mit Koordinationsstörungen – was war ihr passiert?
- Tipps zur schrittweisen Praxisübergabe
- ESC Weniger Salz – längeres Leben – ESC-Studie liefert endlich guten Beweis
- Kein Beweiswert bei nicht fälschungssicherer elektronischer Patientenakte
- Darf ich eine MFA zu 3x wöchentlichen Corona-Tests zwingen?
- Long-COVID: Alles, was Forscher bisher wissen
- Wann darf man die ärztliche Schweigepflicht brechen?
- Nach Praxisabgabe: Was ist der Senior als Angestellter wert?
- Fall: 70-Jährige mit Bauchschmerzen, Anämie, Oligurie – Ihre Diagnose?