Neurologie - Meinung
- Kardiologie-Highlights vom ESC-Kongress – präsentiert von Prof. A. Zeiher
- Wissenschaft beerdigt Vitamine und Nahrungsergänzungsmittel für Gesunde
- Arzneimittel-Studien an Kindern müssen sein – so funktioniert´s
- Neuro-Talk: falsche Migräne-Trigger und negative Daten zu Vitamin C und B12
- Vitamin D zur Primärprävention – unerfreuliche Studiendaten
- Nebendiagnose Diabetes: In der Klinik kommt es auf das Zucker-Management an
- Achtsamkeitsprogramm speziell für Assistenzärztinnen und Assistenzärzte
- Neuro-Talk: ASS wird 125 Jahre alt – kennen Sie die Story der Wunderpille?
- Zika, Chikungunya, Dengue, West-Nil-Fieber: Mehr Hitze – mehr Stechmücken?
- „Liebe Ärzt*innen …“ – Geschlechtergerechtigkeit in der Medizinliteratur
- Neuro-Talk: Antikörper-Therapie gegen Migräne – 10 Fragen und ihre Antworten
- Gendergerechtigkeit in der Medizin: „Es geht um Teilhabe“
- Assistenzarzt kritisiert zunehmende Kommerzialisierung von Kliniken
- Neuro-Talk: Die Game-Changer vom Europäischen Schlaganfallkongress
- So wird Fehlverhalten im Gesundheitswesen bekämpft
- Neuro-Talk: „Tolle“ News zu Duchenne, Alzheimer und Schlaganfall
- Kurativer Fokus ade? Wie sich die Arztrolle in Zukunft wandeln könnte
- Neuro-Talk: Spannende Studien zu MS, ALS, COVID-19 und Schlaf
- Nachholbedarf bei der Digitalisierung: Einheitliche Daten fehlen
- Patientenmörder Niels Högel: Ein Psychiater über die Rolle des Umfelds