Neurologie - Nachrichten
- Kognitive Defizite nach Arthroplastiken: Forscher geben Entwarnung
- Einsam an Weihnachten – weitaus mehr als ein psychisches Problem
- Liebeskummer an Weihnachten – oft, aber nicht immer harmlos
- BMJ-Weihnachtsausgabe: Von Filmtipps bis Superheldin durch Blutspende
- Zu viel Sauerstoff während der OP erhöht das Risiko von Organschäden
- FDA verwarnt Hersteller: Statine wirksamer als Nahrungsergänzungsmittel
- KBV will gegen Orientierungswert für 2023 klagen
- Hausärzte sollen kein Cannabis mehr verordnen dürfen
- Cannabidiol bei fortgeschrittenem Krebs – beliebt, aber wirkungslos
- Ein Geschenk für Demenz-Kranke: Eine Zeitreise mit ihrer Lieblingsmusik
- Das richtige Antidepressivum auswählen: Tipps für die Praxis
- Störungen des Menstruationszyklus mit erhöhtem kardiovaskulärem Risiko assoziiert
- Smart Drugs: Verschreibungspflichtige Stimulanzien bringen Gesunden nichts
- Reformpläne: Lauterbach verspricht Runderneuerung für die Krankenhäuser
- PTBS und Borderline-Störungen bei Transgenderpersonen häufiger?
- Experten warnen vor einer bevorstehenden „Krebsepidemie“ in Europa
- Antikörper verlangsamt kognitiven Abbau bei Alzheimer signifikant
- Schwedisches Start-up kauft Praxen in Berlin auf
- Deutschland-Barometer Depression: Zu lange Wartezeiten bis zur Therapie
- Milchprodukte und kardiovaskuläre Risiken: Böse Milch und guter Käse?