Neurologie - Nachrichten
- Wie sollten Ärzte mit dem Suizid eines Patienten umgehen?
- Laborbonus erhalten: So geht's – Tipps vom Virchowbund
- Mehr Demenzen nach Depressionsdiagnose
- Auch Weekend-Warrior schaffen erfolgreiche KHK-Prävention
- So gefährlich wie Motorräder – schwere Folgen von E-Scooter Unfällen
- Superager: Resistent gegen das Altern – warum?
- Neue internationale Leitlinien zum Absetzen von Opioiden
- Lektionen aus der längsten Studie über Glück
- Patientenberatung wird neu aufgestellt – das sorgt für Ärger
- Hochstapler-Syndrom: Warum Ärzte besonders oft betroffen sind
- Händehygiene: Einmalhandschuhe häufig verzichtbar
- Alzheimer-Biomarker lassen sich in Blut aus dem Finger nachweisen
- Antikörper Donanemab verzögert Progression der frühen Alzheimer-Krankheit
- Husten: Ein neuer Blick auf ein bekanntes Phänomen
- DGIM-Fortbildung zur elektronischen Patientenakte: Kritik und Lob
- Leonardo da Vinci – Anatom und Wegbereiter der medizinischen Bildgebung
- Befunde: Wie man Patienten Wahrscheinlichkeiten am besten erklärt
- Eine kardioprotektive Diät erlaubt auch Vollmilch und Vollmilchprodukte
- Repräsentative US-Zahlen: Schizophrenie häufiger als bisher vermutet
- Zweifachtherapie bei Patienten mit chronischer Migräne effektiv