Neurologie - Nachrichten
- Atherosklerose bei Frauen in der Postmenopause riskanter als bei Männern
- Einmal ist keinmal: Tipps zum Blutdruckmessen in der Praxis
- Frühzeitiger Einsatz von DOAK bei Schlaganfall mit Vorhofflimmern
- Studie vergleicht ChatGPT mit der Patientenkommunikation von Ärzten
- Arzneimittelengpässe vermeiden: Was Experten vorschlagen
- EMA: Neues zur Diagnostik von Prostata-Ca und zur Therapie epileptischer Anfälle
- Hirngefäß-OP am Fötus: Ärzte beheben Vena-Galeni- im Mutterleib
- STIKO schränkt Empfehlungen für COVID-19-Impfungen und -Booster ein
- Brain-Spine Interface ermöglicht Querschnittsgelähmtem das Laufen
- Versicherungen für die Arztpraxis – welche wirklich Sinn machen
- Ärztetag 2023: Digitalisierung, Klimaschutz, Weiterbildung und mehr
- Deutscher Ärztetag: Die wichtigsten Forderungen zur Digitalisierung
- Neuer Praxisleitfaden für Cannabis bei chronischen Schmerzen
- Plötzlicher Herztod und Sport: Bessere Diagnostik, sichere Sportkarenz
- Hörgeräte könnten Risiko für Entwicklung einer Demenz verringern
- Wer dem/der Liebsten Komplimente macht, tut sich selbst etwas Gutes
- Parkinson-Therapie: Neues Device zur oralen Arzneimittelgabe
- Korrektes Praxisschild: Was ist Pflicht, freiwillig, verboten?
- Synkopen-Diagnostik: Ambulant oder stationär?
- Phase-3-Studie zum Nutzen einer Vitamin-D-Supplementation bei MS