Kardiologie - Meinung
- Kardiologie-Highlights vom ESC-Kongress – präsentiert von Prof. A. Zeiher
- Wissenschaft beerdigt Vitamine und Nahrungsergänzungsmittel für Gesunde
- ESC ESC 2022 – auf diese 5 Highlights können sich Kardiologen freuen
- Arzneimittel-Studien an Kindern müssen sein – so funktioniert´s
- Neuro-Talk: falsche Migräne-Trigger und negative Daten zu Vitamin C und B12
- Vitamin D zur Primärprävention – unerfreuliche Studiendaten
- Achtsamkeitsprogramm speziell für Assistenzärztinnen und Assistenzärzte
- Neuro-Talk: ASS wird 125 Jahre alt – kennen Sie die Story der Wunderpille?
- Fall: Tod einer 23-Jährigen nach nächtlichem Bettnässen
- „Liebe Ärzt*innen …“ – Geschlechtergerechtigkeit in der Medizinliteratur
- Gendergerechtigkeit in der Medizin: „Es geht um Teilhabe“
- Assistenzarzt kritisiert zunehmende Kommerzialisierung von Kliniken
- So wird Fehlverhalten im Gesundheitswesen bekämpft
- Kurativer Fokus ade? Wie sich die Arztrolle in Zukunft wandeln könnte
- ACC Kardiomyopathie: Bringt Mavacamten den erhofften Therapiefortschritt?
- Nachholbedarf bei der Digitalisierung: Einheitliche Daten fehlen
- Patientenmörder Niels Högel: Ein Psychiater über die Rolle des Umfelds
- Power-Putzen statt Pumpen: Hausarbeit erhöht Hirnvolumen und Fitness
- So geht Stressprävention im Krankenhaus – eine prämierte Anleitung
- Privatabrechnung: Es geht auch um Kommunikation