Kardiologie - Nachrichten
- ACC Auch Schwangere mit leichter Hypertonie profitieren von einer Absenkung
- ACC Therapeutische Nukleinsäuren senken hartnäckige Blutlipide
- ACC Neue US-Herzinsuffizienz-Leitlinie empfiehlt SGLT2-Inhibitoren bei HFpEF
- ACC Die Stimme – ein möglicher Biomarker für Herz-Kreislauf-Risiken
- ACC 3 Tassen Kaffee am Tag: Weniger Herzkrankheiten und länger leben
- Kardiovaskuläre Folgen von COVID-19 – Empfehlungen für Behandlung
- Morbus Parkinson: Hohe Variabilität des Phänotyps und des Verlaufs
- Der Vitamin-D-Hype geht weiter – nur wo bleibt die Evidenz?
- Paracetamol-Brausetabletten: Kardiovaskuläres Risiko durch Natrium
- Depressionen bei Behandlung der Herzinsuffizienz berücksichtigen
- SARS-CoV-2: Auf der Suche nach dem universellen Impfstoff
- gematik: Praxen müssen TI-Konnektoren tauschen
- Sterblichkeit in Kliniken während der Pandemie nicht generell erhöht
- Ärztliche Hilfe für Geflüchtete: Was sollten Sie beachten?
- 30 bis 60 Minuten Krafttraining pro Woche – geringeres Sterberisiko
- Kontroverse Diskussion: ESC schließt Russland und Belarus aus
- Erster Empfänger eines Schweineherzens nach gut 2 Monaten gestorben
- Hohen Triglyzeridwerte: Die jüngsten AHA-Empfehlungen
- Transkutane Magnetstimulation reduziert anhaltende Kammertachykardien
- Omega-3 gegen Depressionen: Große Studie findet „keine Wirksamkeit“