Kardiologie - Nachrichten
- Beim Schlaganfall durch fliegendes Team schneller zur Thrombektomie
- LDL-Cholesterinspiegel senken – eine Strategie bei hohen Lp(a)-Werten?
- Deutscher Ärztetag in Bremen: Datensolidarität oder Datensouveränität?
- Ärztetag in Bremen: Die wichtigsten Forderungen und Beschlüsse
- Eine gute Schilddrüsentherapie könnte Herz und Kreislauf schützen
- Neue Empfehlungen? PCSK9-Hemmer nur für Patienten mit höchstem Risiko
- Herzinsuffizienz: Selbst geringe Mengen Alkohol können schaden
- Burn-on oder Burn-out? Wenn Ärzte sich zur Höchstleistung verdammt fühlen
- Was Lauterbach in diesem Jahr noch vorhat
- Erstdiagnose bei stabilem Brustschmerz: CT oder Koronarangiographie?
- Arterielle Gefäßsteifigkeit sagt Diabetes-Erkrankung vorher
- Algorithmus optimiert die Diagnostik bei Herzvergrößerung
- Check-ups für Erwachsene: Mehr als nur Laborparameter
- Ohne Ärzte aus dem Ausland gehts nicht: Das sind die Probleme und Folgen
- Ist der Doktortitel im Arztberuf noch zeitgemäß?
- Der ängstliche Patient – wie damit umgehen?
- Schwangere Frauen profitieren nicht von Blutdruck-Selbstmessungen
- KHK: Schlafstörungen mit erhöhtem Risiko für kardiovaskuläre Ereignisse assoziiert
- Umgang mit Sprach- und Kulturgrenzen: „Medizin ist Beziehungsarbeit“
- Eine Tasse Tee kann tatsächlich Stress abbauen