Kardiologie - Nachrichten
- Steuern und Finanzen 2023: Wichtige Änderungen auf einen Blick
- Maschinelles Lernmodell zur Vorhersage einer KHK – besseres Risikomodell?
- Zusätzliche Ablation beim persistierenden Vorhofflimmern sinnvoll?
- Typ-2-Diabetes: Wie wirken SGLT-2-Inhibitoren auf Fett- und Muskelmasse?
- Lauterbachs Reformpläne für Kliniken: Planwirtschaft oder guter Vorstoß?
- 10 Tipps für mehr Nachhaltigkeit in der Praxis
- Thrombose-Prophylaxe: ASS genauso effektiv wie Heparin?
- Neuer Verhütungsansatz: Kaliumkanalblocker macht Spermien unfruchtbar
- eAU: Start mit Hindernissen – Kritik von Hausärzten und Arbeitgebern
- „Eine Zeitbombe“: Der medizinische Fachkräftemangel in Europa spitzt sich zu
- Neuerungen 2023 für Praxen und Kliniken: Das erwartet Sie im neuen Jahr
- Lauterbach will die Gründung Investoren-betriebener MVZ künftig verhindern
- PRISCUS 2.0: Vorsicht bei diesen Medikationen für Ältere
- EMA: Warnungen zu Januskinase-Inhibitoren und zu Zolgensma®
- Großer Nutzen der Thrombektomie nach Basilaris-Verschluss
- Was bringen Hinweise auf die Klimabilanz von Lebensmitteln?
- Arbeiten trotz Arbeitsunfähigkeit: 5 Fragen aus der Ärzteschaft
- Genug ist genug: Ärzte protestieren gegen schlechte Arbeitsbedingungen
- Risiko für 2. Schlaganfall senken: Arrhyhtmie-Überwachung auf Station
- Metaanalyse: ACE-Hemmer könnten das Lungenkrebsrisiko erhöhen