Intensiv-Notfallmedizin - Nachrichten
- Grippe bei Kindern: Frühe Oseltamivir-Gabe im Krankenhaus sinnvoll
- RKI-Forscher führen die Evidenz zu Long-COVID zusammen – ein Überblick
- COVID-19 in China; neue Impfstoffverordnung; experimentelle Vakzine
- Mit den „fantastischen Vier“ Herzinsuffizienz optimal behandeln
- GLP-1-Rezeptoragonisten und Pankreatitis – wer hat ein erhöhtes Risiko?
- RSV-Welle nach Corona; Verwechslungsgefahr bei Booster-Impfstoffen
- Ende der Pandemie; Veränderungen im Gehirn; nasaler Impfstoff enttäuscht
- Lauterbach kippt die einrichtungsbezogene Corona-Impfpflicht
- CO-Vergiftung: Erweiterte Pulsoxymetrie zur Diagnostik schlecht geeignet
- „Cerberus“-Variante breitet sich aus; Paxlovid®-Wechselwirkungen checken
- Neue STIKO-Empfehlung für Kleinkinder; Hunde erkennen Corona vor Konzerten
- US-Studie stellt Telemedizin in der Nachsorge von Notfallpatienten infrage
- Ende der Isolationspflicht; Triage bei COVID-19; Test auf Long-COVID
- EMA: Neuer COVID-19-Booster, weitere Generika und Biosimilars
- Grippewelle schon gestartet; Impfraten bei Kindern; Paxlovid® und Long-COVID
- Klimakonferenz: Wie sich der Wandel auf die Gesundheitssysteme auswirkt
- AHA Myokardinfarkt: Viel Stress in der Partnerschaft – schlechtere Prognose
- COVID-19 plus Gebrechlichkeit – eine gefährliche Kombination
- Hohes Alter, Gebrechlichkeit und Demenz erhöhen das OP-Risiko signifikant
- Lauterbachs Zusage: 8 Milliarden Euro als Finanzspritze für Kliniken