Intensiv-Notfallmedizin - Nachrichten
- Sachstandsbericht Klimawandel und Gesundheit: Experten schlagen Alarm
- Künftige Pandemien verhindern: Projekt PANDA soll helfen
- Frühzeitiger Einsatz von DOAK bei Schlaganfall mit Vorhofflimmern
- 83 Mio. Impfdosen in Deutschland entsorgt; nächste Welle in China
- Studie vergleicht ChatGPT mit der Patientenkommunikation von Ärzten
- Rote-Hand-Brief zu Emerade® Fertigpens: Rückruf aller Chargen
- Hirngefäß-OP am Fötus: Ärzte beheben Vena-Galeni- im Mutterleib
- STIKO schränkt Empfehlungen für COVID-19-Impfungen und -Booster ein
- Impfstoff-Empfehlung 2023/24; Schlaf und Impfschutz; EBMO-Bewertung
- Deutscher Ärztetag: Die wichtigsten Forderungen zur Digitalisierung
- Neuer Praxisleitfaden für Cannabis bei chronischen Schmerzen
- Neue Zahlen und neue Ansätze zur Behandlung von Long-COVID
- Rote-Hand-Brief zu Propofol: Gefahren durch mikrobielle Kontamination
- Sonografie am Point-of-Care: Vorteile für Hausärzte und für Notärzte
- Eine chronische kritische Extremitätenischämie diagnostizieren
- Nutzen von Nirmatrelvir-Ritonavir in Zeiten der Omikron-Welle
- RAS-Hemmer in der COVID-19-Therapie nicht sinnvoll
- 20 Mio. Corona-Tote; Kinder in der Pandemie; Long-/Post-COVID-Therapien
- Versorgung Schwerverletzter: neue Handlungsempfehlungen
- Hoher BMI: bei Atemwegsinfektionen generell ein Risikofaktor