Infektiologie - Nachrichten
- 2. Grippewelle; gibt es „NOVIDS“? hohe Mortalität in der Schwangerschaft
- Apherese bei Post-COVID: Was bringt sie – außer Geld für die Anbieter?
- RKI zu falschen Kontraindikationen: Wann Impfen trotzdem möglich ist
- Schlafstörungen mindern Impfwirkung; Neues zu Long-COVID
- Programm gegen Long-COVID; Lage auf Intensivstationen; Corona und IQ
- Post-Zoster-Neuralgie: Wie vorbeugen, wie behandeln?
- Grippeviren können Blutstammzellen und die Blutgerinnung beeinflussen
- Ende der Corona-Warn-App?; höher dosierte Antikoagulation, Ensitrelvir
- Polypille: Schutz vor funktionellen – aber nicht vor kognitiven – Einbußen
- RKI: Neue FSME-Risikogebiete in Bayern und in Sachsen-Anhalt
- Chronischer Husten: Erst Ursache klären, dann kausal behandeln
- Vierfachtests für Laien; Impf-Kontraindikationen; Long-COVID
- Vier Millionen Patienten mit seltenen Erkrankungen allein in Deutschland
- Corona-Tod im Heim; Ende der Maskenpflichten; Guillain-Barré-Syndrom
- Neue STIKO-Empfehlungen; Molnupiravir-Stopp; schulische Defizite
- EMA: 8 Neuzulassungen, aber Votum gegen Molnupiravir bei COVID-19
- Endometriose: Welche Rolle spielt das Mikrobiom im Fortpflanzungssystem?
- Zweifel an Zahlen aus China; Daten zum Schutz durch Vakzine; Long-COVID
- COVID-19-Impfung könnte nach Infektion vor Diabetes schützen
- ChatGPT in der Medizin: Und wo bleibt die Ehtik?