Gynäkologie - Wissen aus der Praxis
- Betriebsbedingte Kündigung bei Praxisschließung – so sollten Sie vorgehen
- Fall: Eine 33-Jährige hat starke kognitive Defizite – Ihre Diagnose?
- Ärzte und gefälschte Impfnachweise –welche Strafen drohen
- Ärztliche Leitung im MVZ: Vorteile & Verantwortlichkeiten
- Report: Gleichberechtigung von Ärzten und Ärztinnen am Arbeitsplatz
- Aufklärung nachträglich beweisen – trotz Erinnerungslücken
- Mini-Umfrage: Was wünschen Sie sich für 2022? Wovor haben Sie Angst?
- Praxisübergabe: Diese Verträge verhindern Ärger
- Anaphylaxie durch Medikamente: Die Top 10 der Auslöser
- Umfrage: Wurde Sie von Patienten im Corona-Stress beschimpft?
- EASD Wird Insulin abgelöst? Vorteile neuer GLP-1-Rezeptoragonisten
- ESMO ESMO-Interview: Darmkrebs-Highlights 2021 des Krebskongresses
- Vorsicht bei nachträglicher Änderung der Patientenakte
- Tipps zur schrittweisen Praxisübergabe
- Kein Beweiswert bei nicht fälschungssicherer elektronischer Patientenakte
- Darf ich eine MFA zu 3x wöchentlichen Corona-Tests zwingen?
- Quiz: Diagnostik und Therapie von Dyspareunien – wie gehen Sie vor?
- Die 5 häufigsten COVID-19-Symptome bei Geimpften und Ungeimpften
- Long-COVID: Alles, was Forscher bisher wissen
- Wann darf man die ärztliche Schweigepflicht brechen?