Gynäkologie - Wissen aus der Praxis
- Diashow: Dysurie – die wichtigsten Ursachen und Therapien im Überblick
- Damit sich die Fortbildung der MFA lohnt: Tipps vom Medizinanwalt
- Fall: Schwierige Hormonersatztherapie bei einer jungen Frau
- Wenn der Patient nicht zahlt – so mahnen Sie richtig
- Selbstständig in Teilzeit? Gesundheitshubs machen es möglich
- iMVZ kurz vor dem Ende? Neue Konkurrenz und Chance für Niedergelassene
- Urteil: Fristlos gekündigt wegen nicht ausgestempelter Kaffeepause
- Lohnfortzahlung klären: Angestellte nach ihren Krankheiten fragen?
- Fall: 63-Jährige mit Reflux und Gewichtsverlust trotz PPI-Einnahme
- Experten-Tipps: Bereitschaftsdienst und Steuererklärung – was zu beachten ist
- Abfindungszahlungen versteuern – aber richtig!
- Maßnahmen gegen Investoren-MVZ: Zahlen Ärzte am Ende die Zeche?
- Pro und Contra: Was jetzt für eine Praxisabgabe spricht
- Fall: Eine Frau mit hohem Brustkrebs-Risiko und mit einem Zufallsbefund
- Tipps von 14 Experten: Leben und Arbeiten – wie der Spagat gelingt
- Unliebsame Mitarbeiter in der Praxis – Wie kündige ich richtig?
- Was Ihre Praxis-Mitarbeiter auf Social Media dürfen – und was nicht
- Praxis-Anrufbeantworter besprechen: Vorsicht vor fehlerhaften Ansagen
- Arbeitszeit-Erfassung: Was jetzt für Angestellte und Arbeitgeber gilt
- Neues BGH-Urteil zur Patientenaufklärung vor einem Eingriff – dies sollten Sie beachten