Gynäkologie - Meinung
- Wie kommuniziert man schlechte Nachrichten? Tipps vom Experten
- Elizabeth II. – Blick eines Historikers auf Leben und Sterben der Windsors
- Tipps vom STI-Kongress zur Therapie von Urethritis und Skabies
- Neues zu Affenpocken vom Internationalen Aids-Kongress
- Neuro-Talk: falsche Migräne-Trigger und negative Daten zu Vitamin C und B12
- Vitamin D zur Primärprävention – unerfreuliche Studiendaten
- Mit PROs Symptome erfassen: Vorteil für Patienten mit Metastasen
- Achtsamkeitsprogramm speziell für Assistenzärztinnen und Assistenzärzte
- Neuro-Talk: ASS wird 125 Jahre alt – kennen Sie die Story der Wunderpille?
- Baricitinib für Alopezie zugelassen – teures Haarwuchsmittel
- „Liebe Ärzt*innen …“ – Geschlechtergerechtigkeit in der Medizinliteratur
- Gendergerechtigkeit in der Medizin: „Es geht um Teilhabe“
- Affenpocken breiten sich weiter aus: Was man dazu wissen muss
- App macht´s möglich: wie Krebspatienten besser Nebenwirkungen aushalten
- So wird Fehlverhalten im Gesundheitswesen bekämpft
- Highlight vom AAD-Kongress: Neue Therapie gegen Vitiligo
- Kurativer Fokus ade? Wie sich die Arztrolle in Zukunft wandeln könnte
- Fitness ist wichtig fürs Überleben – wie Ärzte ihre Krebspatienten einschätzen können
- Update von der CROI: HIV-Heilung und Long-COVID
- Nachholbedarf bei der Digitalisierung: Einheitliche Daten fehlen