Gynäkologie - Nachrichten
- Urologen sprechen mit Frauen zu selten über Sex nach Krebstherapie
- Folienverband schützt vor Strahlendermatitis; Screening auf Pankreaskarzinom
- Klug entscheiden: Die 6 No-Gos bei der Medikamentengabe
- Antibabypillen mit sehr niedrigem Thromboserisiko: zu selten verschrieben
- Rezidivierende Harnwegsinfektionen: Was hilft als Prophylaxe?
- Keine neurologischen Störungen durch Antidepressiva in der Schwangerschaft
- COVID-19, Personalmangel, hohe Energiekosten – was brauchen die Kliniken jetzt?
- Influenza: Antworten auf 12 zentrale Fragen zur Grippeschutz-Impfung
- Weichgewebesarkome nach Brustkrebs-Bestrahlung; für wen ASS bei Darmkrebs?
- Long-COVID ist bei den meisten Patienten nach einem Jahr vorbei
- 4,5 Millionen Probanden: Jedes Glas weniger Alkohol reduziert Krebsrisiko
- Lauterbach will Homöopathie als Satzungsleistung der Kassen streichen
- Neues Gesetz will Praxis-IT-Hersteller an die Kandare nehmen
- Brustkrebs-Sterblichkeit sinkt; Update S3-Leitlinie Endometriumkarzinom
- EASD Erhöht eine Hysterektomie das Risiko für einen Typ-2-Diabetes?
- Schmerzhafter Sex nach der Geburt – spielt Art der Entbindung eine Rolle?
- Versorgungsforschung: So profitieren Patienten davon
- PARP-Hemmer beim Ovarial-Ca; Brusterhaltendes Vorgehen bei Frauen über 70
- Wichtige Leitlinien seit Anfang 2022 – eine Übersicht
- Verhaltensauffälligkeiten beim Kind durch Paracetamol in der Schwangerschaft?