Gynäkologie - Nachrichten
- PRISCUS 2.0: Vorsicht bei diesen Medikationen für Ältere
- Krebskranke Ärzte: Wie ergeht es ihnen mit der Diagnose?
- Arbeiten trotz Arbeitsunfähigkeit: 5 Fragen aus der Ärzteschaft
- Genug ist genug: Ärzte protestieren gegen schlechte Arbeitsbedingungen
- DGHO zu Lieferengpässen von Krebsmedikamenten: Folgen und Forderungen
- Neue Studien zu Leberkrebs, zu Brustkrebs und zum Glioblastom
- Art der Entbindung beeinflusst das Mikrobiom
- Umfrage zu Vorsätzen 2023: Weniger Stress auf Platz 1
- Krankenhaus Barometer – Umfrage 2022: Krankenhäuser sehen schwarz
- Informationen für Hinterbliebene: Dieser Notfallordner gehört in jede Praxis
- DGGG: Leitlinie Schwangerschaftsabbruch soll Klarheit bringen
- Welche Rolle spielt das Mikrobiom der Gebärmutter für die Fertilität?
- Vaginale Geburt nach Sectio: Beckenboden-Risiko mehr als verdoppelt
- Bei frühen und häufigen Hitzewallungen auch ans Herz denken
- KBV will gegen Orientierungswert für 2023 klagen
- Cannabidiol bei fortgeschrittenem Krebs – beliebt, aber wirkungslos
- Brustkrebs: Unterbrechen der endokrinen Therapie zur Schwangerschaft möglich
- Störungen des Menstruationszyklus mit erhöhtem kardiovaskulärem Risiko assoziiert
- Reformpläne: Lauterbach verspricht Runderneuerung für die Krankenhäuser
- Experten warnen vor einer bevorstehenden „Krebsepidemie“ in Europa