Gastroenterologie - Meinung
- Dicke Pillen: So schlucken Patienten Tabletten einfach und effektiv
- Wie kommuniziert man schlechte Nachrichten? Tipps vom Experten
- Elizabeth II. – Blick eines Historikers auf Leben und Sterben der Windsors
- Nach BGH-Urteil: Wie man seinen Patientenstamm rechtssicher verkauft
- Kardiologie-Highlights vom ESC-Kongress – präsentiert von Prof. A. Zeiher
- Wissenschaft beerdigt Vitamine und Nahrungsergänzungsmittel für Gesunde
- Neuro-Talk: falsche Migräne-Trigger und negative Daten zu Vitamin C und B12
- Vitamin D zur Primärprävention – unerfreuliche Studiendaten
- Mit PROs Symptome erfassen: Vorteil für Patienten mit Metastasen
- Nebendiagnose Diabetes: In der Klinik kommt es auf das Zucker-Management an
- Achtsamkeitsprogramm speziell für Assistenzärztinnen und Assistenzärzte
- Neuro-Talk: ASS wird 125 Jahre alt – kennen Sie die Story der Wunderpille?
- Zika, Chikungunya, Dengue, West-Nil-Fieber: Mehr Hitze – mehr Stechmücken?
- „Liebe Ärzt*innen …“ – Geschlechtergerechtigkeit in der Medizinliteratur
- Gendergerechtigkeit in der Medizin: „Es geht um Teilhabe“
- Immer mehr dunkle Wolken am Himmel der Homöopathie
- App macht´s möglich: wie Krebspatienten besser Nebenwirkungen aushalten
- So wird Fehlverhalten im Gesundheitswesen bekämpft
- Fall: Rätselhafte Nierensuffizienz bei einem 25-Jährigen: Ihr Verdacht?
- Kurativer Fokus ade? Wie sich die Arztrolle in Zukunft wandeln könnte