Gastroenterologie - Nachrichten
- Rote-Hand-Brief: Leberversagen nach Gentherapie mit Zolgensma®
- ChatGPT in der Medizin: Was die KI jetzt schon kann – und was nicht
- Opt-Out statt In? Patienten begrüßen ePA
- Neue US-Studie: Welche Kasack-Farben kommen bei Patienten am besten an?
- Hämoglobin-Stuhl-Screenings – nicht nur zur Prävention kolorektaler Karzinome sinnvoll?
- Updates zum Ovarialkarzinom, zum Prostatakarzinom und zum Myelom
- Befriedigende Ergebnisse bei hybrider Koronarrevaskularisation
- Deutschland bei klinischen Medikamentenstudien abgehängt?
- Wege aus der Medikamenten-Lieferkrise– Vorschläge von Apotheken, Kassen und Politik
- Weltkrebstag 2023: Bluttests zur Krebsfrüherkennung?
- Interessante Studien zum Mammakarzinom und zum Gliobastom
- Vorsicht bei diesen 7 Nahrungsmitteln: Wechselwirkungen mit Medikamenten
- IgG4-assoziierte Entzündungen: Tipps zur Diagnose und Therapie
- Steuern und Finanzen 2023: Wichtige Änderungen auf einen Blick
- Was tut sich beim Mammakarzinom, beim Multiplen Myelom und bei GIST?
- Lauterbachs Reformpläne für Kliniken: Planwirtschaft oder guter Vorstoß?
- 10 Tipps für mehr Nachhaltigkeit in der Praxis
- Parkinson-Krankheit: Wissenschaftler finden neue Risikofaktoren
- Was tut sich beim Magenkarzinom und beim Kolorektalkarzinom?
- Neuer Verhütungsansatz: Kaliumkanalblocker macht Spermien unfruchtbar