Diabetologie/Endokrinologie - Nachrichten
- Apps auf Rezept – DGIM legt erste Handreichung für Ärzte vor
- Raketen auf ukrainisches Kernkraftwerk: Was bringt Iodid bei Havarie?
- Krieg in der Ukraine: So können Sie helfen
- Behandlungsfehler: Warum Patienten rechtlich (noch) im Nachteil sind
- Nahrungsergänzungsmittel sind en vogue – aber meist verzichtbar
- Adipositas: Negative Effekte auf kognitive Funktionen?
- EMA: Neues zu COVID-19-Impfstoffen, zu Migräne und zur Onkologie
- Einer gegen alles: Wie gesund ist Grüntee wirklich
- Laborstudie: Ist die Omikron-Variante BA.2 gefährlicher als vermutet?
- Kaffee, Koffein und Gesundheit – die wichtigsten Fakten im Überblick
- Streit im Praxisteam: So kann Mediation helfen
- Kinder: Mehr Erkrankungen an Typ-1-Diabetes-in der COVID-19-Pandemie
- Neue Daten: Die Schlafdauer optimieren und das Gewicht reduzieren
- Ärzte empört: Tarifverhandlungen mit den kommunalen Kliniken vertagt
- Bessere Arzt-Patienten-Kommunikation mit der „Teach-Back-Methode“
- Kleinkinder mit Typ-1-Diabetes profitieren von Closed-Loop-System
- EMA: Paxlovid®-Zulassung in Sicht; neue Gentherapie bei Leukämie
- Experten sehen Ausweg aus Pandemie – auch ohne Omikron-Impfstoff
- AMNOG-Report der DAK: Kostentreiber Orphan Drugs
- Steuern: Neue Fristen und Grenzen für 2022