Diabetologie/Endokrinologie - Nachrichten
- Kann ein Gentest die beste Adipositas-Therapie prognostizieren?
- Diabetes Kongress: Wie sinnvoll ist ein Screening auf Typ-1-Diabetes?
- Studie vergleicht ChatGPT mit der Patientenkommunikation von Ärzten
- Arzneimittelengpässe vermeiden: Was Experten vorschlagen
- Versicherungen für die Arztpraxis – welche wirklich Sinn machen
- Deutscher Ärztetag: Die wichtigsten Forderungen zur Digitalisierung
- NAFLD und NASH: Welche Medikamente kommen infrage?
- Korrektes Praxisschild: Was ist Pflicht, freiwillig, verboten?
- Adipositas: GLP-1-Analoga fördern Regeneration von Killerzellen
- Diabetes insipidus: Warum Endokrinologen für eine Umbenennung werben
- Was ist die optimale Zeitspanne für Antiadiposita?
- Führt Post-COVID vermehrt zu Diabetes?
- Magen und Darm sind bei Männern und Frauen unterschiedlich krank
- Leitlinie: Multimedikation im Praxisalltag besser managen
- Antidiabetika glänzen außerhalb der Diabetestherapie – ein Überblick
- Rätsel Long-COVID: Was diagnostisch bisher möglich ist
- Alarmstufe Notfallplan Gas: Wie lässt sich Energie sparen?
- Marathon-Laufen erhöht (meist) nicht das Arthroserisiko
- Wo Kollegen fehlen, steigt der Krankenstand im Gesundheitswesen
- Fehlentscheidungen: Wie lassen sie sich vermeiden?