Medizinpraxis - Wissen aus der Praxis
- Eine Frage der Abrechnung: Angestellte Ärzte im MVZ im Visier der KV
- Lohnfortzahlung im Urlaub – was muss bei Umsatzbeteiligung gezahlt werden?
- Hauptsache Umsatz? Wie Ärzte im Investoren-MVZ abrechnen sollten
- Kunst in der Praxis – steuerrechtliche Aspekte
- Report: Fehlverhalten von Ärzten und Ärztinnen
- Diashow: Die wichtigsten Notfälle beim Marathon auf einen Blick
- 55 Jahre und jetzt? 3 Szenarien für Praxisärzte, die sich verändern wollen
- Mediation: Mehr als ein Mittel der Konfliktbearbeitung
- Umfrage: Sollten Fachgesellschaften Ärzte aus Russland ausschließen?
- Angestellt nach Praxisabgabe: Risiken und Auswirkungen – eine Anwältin erklärt
- Praxisübernahme: Was wichtig ist, wenn das Personal bleibt
- Angestellt im Investoren-MVZ: Was Ärzte beachten sollten
- 4 Tipps für Ärzte, die ein Medizinisches Versorgungszentrum gründen wollen
- Minijob und Mindestlohn: Das ändert sich noch in 2022
- Tipps vom Virchowbund: So gehen Sie mit einer Druckkündigung um
- Infos für Praxen: COVID-19-Impfpflicht für medizinisches Personal
- Mindestlohn & Minijobs in der Arztpraxis: Verträge rechtzeitig anpassen
- Ärzte als Sachverständige: Das sollten Sie wissen
- Hi Doc: Wie soll man als Arzt auf Patientenanfragen über WhatsApp reagieren?
- Wer profitiert, wenn Kassenärztliche Vereinigungen MVZ betreiben?