Medizinpraxis - Wissen aus der Praxis
- Gehaltsreport 2023: Geht es den Ärzten nach der Pandemie wieder besser?
- Tipps von der Juristin: Wann sind freie Mitarbeiter scheinselbstständig?
- Vertretung durch externe Kollegen: Vorsicht Steuerfalle
- Primärversorgungszentren – Geburtsstunde eines neuen Praxistyps
- Kann alleinerziehende Ärztin vom Bereitschaftsdienst befreit werden?
- Virchowbund: Für was Umsatzsteuer auch in der Arztpraxis anfällt
- Damit sich die Fortbildung der MFA lohnt: Tipps vom Medizinanwalt
- Dürfen Ärzte Kollegen anderer Fachbereiche weiterbilden?
- Wenn der Patient nicht zahlt – so mahnen Sie richtig
- Diashow: Gefahren durch die Hitze – wie schützen Sie Ihre Patienten?
- Selbstständig in Teilzeit? Gesundheitshubs machen es möglich
- iMVZ kurz vor dem Ende? Neue Konkurrenz und Chance für Niedergelassene
- Urteil: Fristlos gekündigt wegen nicht ausgestempelter Kaffeepause
- Diashow: Grillen – Risiken am Rost. Kennen Sie die wichtigsten Gefahren?
- Lohnfortzahlung klären: Angestellte nach ihren Krankheiten fragen?
- Quiz: Prostatakarzinome erkennen – wie gehen Sie in der Praxis vor?
- Fall: Ein 48-Jähriger mit Zirrhose und aufgeblähtem Abdomen
- Diashow: Die 10 häufigen Lebensmittelvergiftungen im Überblick
- Gefälligkeitsattest ausstellen? „Besser nicht“, warnt die Rechtsanwältin
- Abfindungszahlungen versteuern – aber richtig!