Onkologie im Gespräch - mit Dr. Schilling
- ESMO „Toll“! Siegeszug der PARP-Inhibitoren bei Ovarialkrebs geht weiter
- Hormonersatz-Therapie macht doch Krebs – so können Sie damit umgehen
- Fortgeschrittenes Pankreaskarzinom: Überlebensstrategien im Vergleich
- „Lang erwartete Gliom-Studie“ – was wir von den Mutationen lernen
- „Zuhören, wertschätzen“: Wer seinem Patienten vertraut, heilt besser
- Chronisch krebskrank: Wie lebt es sich dauerhaft mit Metastasen?
- Pro- und Contra-Debatte: Neuer Name für low-risk Tumore?
- Therapie-Studien unzulänglich: Fragen Sie die Krebspatienten!
- Nachsorge bei Kolorektalkarzinom überdenken: Weniger ist mehr
- Lebensqualität in Krebs-Studien vernachlässigt: Bitte mehr kümmern!
- ESMO Wie Lebensstil die Langzeitfolgen einer Krebstherapie beeinflusst
- Umdenken beim Darmkrebs? Häufige Nachsorge bringt keinen Vorteil
- Alternative Krebs-Therapien: Besser leben, aber früher sterben
- Kombi-Immuntherapie bremst fortgeschrittenen Nierenzell-Krebs
- Endlich Hoffnung bei Magenkrebs: PD1-Hemmer bremst Progression
- ASCO Progress gestoppt: Immuntherapie-Kombis gegen Kopf-Hals-Tumore