Onkologie im Gespräch - mit Dr. Schilling

Die leitende Oberärztin im Asklepios Tumorzentrum in Hamburg-Altona pendelt regelmäßig nach Sylt, wo sie parallel als Chefärztin der internistisch-onkologischen Rehabilitation in der Asklepios-Nordsee-Klinik in Westerland arbeitet.
- Schwere Fatigue nach Brustkrebs: Welche Frauen gefährdet sind
- ESMO Bald neue Standard-Therapie für Brustkrebs-Patientinnen mit Metastasen?
- Neue Option bei Brustkrebs: SOPHIA-Studie zeigt Erfolg bei HER2neu+-Tumor
- Polyneuropathie durch Chemotherapie: Risikofaktoren entlarvt
- Chemo bei Brustkrebs ja oder nein? ADAPT-Studie stellt jetzt die Weichen
- Was uns bewegt hat: Höhen und Tiefen in der Onkologie im COVID-Jahr 2020
- Mammographie-Screening einstellen? Gute Beratung statt Pauschalkritik
- „Neuer Stellenwert für Immuntherapie“ bei Speiseröhren- und Magenkrebs
- ESMO Burnout und Sorge vor 2. Welle: Wie COVID-19 die Onkologie beutelt
- Was brauchen ältere Krebspatienten – Präha statt Reha?
- Spannender Wegweiser: Immuntherapie beim Glioblastom-Rezidiv
- ASCO Neue Studien zur Fatigue – wie man Patienten langfristig hilft
- ASCO Fragen Sie Ihre Patienten! PROs bestimmen die Prognose
- ASCO „Beängstigend häufig": Neuropathie von Krebskranken besser behandeln
- ASCO-Interview: Ausblick auf 11 Gastro-Highlights des Krebskongresses
- „Kann man empfehlen“: Akupunktur hilft gegen Polyneuropathie
- „Wirkt!“ Verhaltenstherapie gegen Fatigue bei fortgeschrittenem Krebs
- Sind Sie up-to-date? Was es 2019 in der Onkologie zu feiern gab
- Herzkrank nach Chemo: Lebensrettende Therapie für Spätfolgen
- Qigong gegen Fatigue durch Chemo: Harte Daten für Wirksamkeit