Highlights des Monats im Neuro-Talk - von Prof. Diener

Seine Forschungsgebiete sind Schlaganfall und Kopfschmerz. Er ist (Ko-)Autor von 1003 Publikationen mit Peer-Review-System, Herausgeber wichtiger Fachzeitschriften und Lehrbücher und Mitglied im Editorial Board von Lancet Neurology.
- Neuro-Talk: „Spektakuläre“ Studienergebnisse bei Alzheimer und Parkinson
- Neuro-Talk: „Traurige Ergebnisse“ für Parkinson- und Schlaganfall-Patienten
- Neuro-Talk: falsche Migräne-Trigger und negative Daten zu Vitamin C und B12
- Neuro-Talk: ASS wird 125 Jahre alt – kennen Sie die Story der Wunderpille?
- Neuro-Talk: Antikörper-Therapie gegen Migräne – 10 Fragen und ihre Antworten
- Neuro-Talk: MS, Schlaganfall und Neues vom ISC In den USA
- Neuro-Talk: Demenz, Migräne und Sepsis - Hoffnungen zerplatzt
- Neuro-Talk: Macht Schlafmangel dement? Antikörper zur Migräne-Prophylaxe
- Neuro-Talk: 6 neue Leitlinien zum Schlaganfall
- Neuro-Talk: Studien zu Schlaganfall, Migräne und COVID-Komplikationen
- Neuro-Talk: mRNA-Impfung gegen MS, Schlaganfall-Therapie und mehr …
- Neuro-Talk: Schlaganfall und COVID-19 plus 4 weitere spannende Studien
- Neuro-Talk: Prof. Dieners Liste „spektakulärer Daten“ aus 2020
- Neuro-Talk: So senken Sie das Schlaganfall-Risiko für Diabetiker
- Neuro-Talk: Neue Therapie gegen Dauerkopfschmerz durch Medikamente
- Neuro-Talk: Bunter Strauß mit COVID-19-Therapie, MS und Kopfschmerz
- Neuro-Talk: Spannender Sommer für Schlaganfall-Therapie
- Neuro-Talk: Was das Corona-Virus im Nervensystem anrichtet
- Neuro-Talk: Schlaganfall-Spezial zur Nachbehandlung und COVID-19
- Neuro-Talk: Neues zur Kopfschmerztherapie von Ingwer bis Antikörper