Onko-Newsblog
- Neue Studien zu Leberkrebs, zu Brustkrebs und zum Glioblastom
- Neue Einsatzgebiete für KRAS-G12-C-Hemmer; Glofitamab beim B-Zell-Lymphom
- Interessante Studien vom ASH-Kongress 2022 zu Lymphomen und Leukämien
- Brustkrebs-Therapie: Update vom San Antonio Breast Cancer Symposium
- Krebs im Gastrointestinaltrakt – was gibt es Neues aus der Forschung?
- Neue Daten zum Mammakarzinom, zum Lungenkarzinom und zum multiplen Myelom
- Lungenkarzinom: S3-Leitlinie aktualisiert; Heilungschancen bei Kindern
- Ovarialkrebs: länger Bevacizumab nutzlos; NSCLC: Pembrolizumab als Add-on
- Therapie-Abfolge beim Prostata-Ca; Risiken durch Nahrungsergänzungsmittel
- Flüssigbiopsie; Keimbahnveränderungen; Primärtumor kann Metastasierung hemmen
- Folienverband schützt vor Strahlendermatitis; Screening auf Pankreaskarzinom
- Weichgewebesarkome nach Brustkrebs-Bestrahlung; für wen ASS bei Darmkrebs?
- Brustkrebs-Sterblichkeit sinkt; Update S3-Leitlinie Endometriumkarzinom
- Brustkrebs und Mikrobiom; Merkelzell-Karzinom: Nivo/Ipi-Kombi wirksam
- Pankreas- und Ovarialkrebs: Langzeitdaten; Krebs bei Kindern: Langzeitfolgen
- ESMO Tops und Flops vom ESMO-Kongress 2022
- Immun- plus Radiochemotherapie beim NSCLC; Krebstote: Hälfte mit Risikofaktor
- Vitamin C bei Darmkrebs nutzlos; Weniger Alkohol – niedrigeres Krebsrisiko?
- Leitlinie Thromboembolie-Prophylaxe; Geschlechtshormone und Krebs-Risiko
- Neues zur operativen, neoadjuvanten und adjuvanten Therapie von Lungenkrebs