Onko-Newsblog
- FIT-Stuhltests mit Pannen; HPV beim Zervix-Ca als Marker für das Outcome
- Brustkrebs-Mortalität und Statine; Therapien für Ältere mit AML oder CML
- Die neuesten Studien zum Mamma- und Lungenkarzinom sowie zur CLL
- Neues zum Mamma-, Prostata- und Urothelkarzinom sowie zum B-Zell-Lymphom
- ESMO Die 15 wichtigsten Studien vom ESMO 2023 kurz zusammengefasst
- Lungenkrebs-Screening ante portas; Tastuntersuchung beim Prostata-Ca
- Updates zu Lungen-, Leber-, Prostata-, Nieren- und Leberkrebs
- Krebs-Patienten, ab zum Zahnarzt; ASCO-Statement zu ovarieller Toxizität
- Kein Frühstück – mehr Krebs?; Mamma-Ca: weniger Biopsien dank Ultraschall
- Brustkrebs-Biomarker in Muttermilch; frühe Menarche und Lungenkrebs
- World Conference on Lung Cancer: Updates zum NSCLC und zum SCLC
- Was bringen Krebs-Screenings wirklich?; PSA nach Therapie ohne Relevanz
- MRT-Screening für Prostata; Verzicht auf Bestrahlung bei Brustkrebs
- Krebs: COVID-19 und Thrombosen; selbst wenig Alkohol als Risikofaktor
- Zucker und Leberkrebs; teils hoher Alkoholkonsum bei Krebspatienten
- Brustkrebs-Überdiagnosen; Nebenwirkungen von PD1-Inhibitoren
- Krebs und Klimawandel; Neues zum Endometriumkarzinom und zu Leberkrebs
- Arzneimittelmüll in der Onkologie; Langzeitdaten zu Pembrolizumab
- NSCLC: Atezolizumab und Sugemalimab in der Erstlinie; PPI und ICI-Effekt
- Neuzulassungen oft ohne Mehrwert; Angst und Depression nach dem Krebs