Medizinpraxis - Meinungen
- So wird Fehlverhalten im Gesundheitswesen bekämpft
- Fall: Rätselhafte Nierensuffizienz bei einem 25-Jährigen: Ihr Verdacht?
- Kurativer Fokus ade? Wie sich die Arztrolle in Zukunft wandeln könnte
- Deutschland ist Spitzenreiter beim Hüftgelenkersatz – was sich ändern sollte
- Arbeitsmedizin – für wen lohnt sich der Quereinstieg?
- Sexueller Missbrauch von Kindern übers Internet – was man dagegen tun kann
- Nachholbedarf bei der Digitalisierung: Einheitliche Daten fehlen
- Patientenmörder Niels Högel: Ein Psychiater über die Rolle des Umfelds
- Interview: US-Arzt berichtet über die medizinische Lage in der Ukraine
- Der berühmte Patient: Woran litt John F. Kennedy wirklich?
- So geht Stressprävention im Krankenhaus – eine prämierte Anleitung
- Privatabrechnung: Es geht auch um Kommunikation
- Schutz von Behinderten bei Triage: Was nach dem Urteil nun passieren muss
- Cannabis-Legalisierung: Kanada macht vor, wie man gesünder kiffen kann
- Schlechte Krisen-Kommunikation: „Bevölkerung versteht Corona-Zahlen nicht“
- Lieferprobleme bei COVID-19-Impfstoffen – was ein Apotheker dazu sagt
- COVID-19-Impfung für 5- bis 11-Jährige – Einschätzung eines Pädiaters
- Booster-Offensive: Hausarzt baut eigenes Impfzentrum auf
- Kinderkliniken überlaufen: „Das Problem ist der Mangel an Pflegekräften“
- Digitalisierung in der Praxis „nicht an unsere Bedürfnisse angepasst"