Medizinpraxis - Nachrichten
- Rückenwind für die Phagen-Therapie: Was sie jetzt voranbringen soll
- Schon wieder bzw. immer noch: Kritische Situation an Kinderkliniken
- Laborbonus erhalten: So geht's – Tipps vom Virchowbund
- KI-gestützte Mammografie: Erste vielversprechende Ergebnisse
- Werbung für Junkfood bald verboten? Ministerium will Kinder besser schützen
- 7 Tipps gegen Stechmücken
- Superager: Resistent gegen das Altern – warum?
- Patientenberatung wird neu aufgestellt – das sorgt für Ärger
- Hochstapler-Syndrom: Warum Ärzte besonders oft betroffen sind
- Händehygiene: Einmalhandschuhe häufig verzichtbar
- Neue App senkt Alkoholkonsum bei Personen mit kritischem Trinkverhalten
- USA: 25 Jahre Gefängnis für HNO-Ärztin wegen etlicher Vergehen
- Befunde: Wie man Patienten Wahrscheinlichkeiten am besten erklärt
- Eine kardioprotektive Diät erlaubt auch Vollmilch und Vollmilchprodukte
- WHO stuft Aspartam als „möglicherweise krebserregend“ ein
- Wie gesund ist Eiscreme? Ein Blick auf die Studienlage
- Ein „Papiertiger“? Kliniker zerpflücken Einigung zur Krankenhausreform
- ChatGPT liefert überraschend gute Antworten auf Gesundheitsfragen
- Hitzeschutz in der Arztpraxis: So schützen Sie Ihre Mitarbeiter
- Mit flexiblen Arbeitszeiten gegen Fachkräftemangel in der Klinik