Nachrichten
- Akute und subakute Rückenschmerzen: 2 konservative Interventionen wirksam
- XBB.1.5 – welche Antikörper wirken; PCR-Tests: Laborärzte rechtfertigen sich
- Therapie-resistente Depression: vermehrt Begleiterkrankungen und Todesfälle
- Lothar H. Wieler verlässt das Robert Koch-Institut auf eigenen Wunsch
- Für Praxisinhaber: So formulieren Sie eine griffige Stellenanzeige
- Arbeiten trotz Arbeitsunfähigkeit: 5 Fragen aus der Ärzteschaft
- Genug ist genug: Ärzte protestieren gegen schlechte Arbeitsbedingungen
- Wie Prokrastination mit Gesundheitsproblemen verbunden sein kann
- DGHO zu Lieferengpässen von Krebsmedikamenten: Folgen und Forderungen
- FDA lässt Antikörper für Alzheimer-Patienten trotz Bedenken zu
- Epilepsie: Gen-Diagnostik verändert laut Studie oft die Behandlung
- Neue Studien zu Leberkrebs, zu Brustkrebs und zum Glioblastom
- Hörhilfen – besser simpel als gar nichts?
- Risiko für 2. Schlaganfall senken: Arrhyhtmie-Überwachung auf Station
- Metaanalyse: ACE-Hemmer könnten das Lungenkrebsrisiko erhöhen
- Zu teure PCR-Tests; Warnung vor China-Reisen; Neues zu Long-COVID
- Art der Entbindung beeinflusst das Mikrobiom
- Große Impfstudie zu Ebola: Vakzine lösen rasche und anhaltende Antwort aus
- Testpflicht für Einreisende aus China kommt; Sorge wegen XBB 1.5
- Warum Handys zur „Bespaßung“ von Kleinkindern keine gute Idee sind