Allgemeinmedizin - Wissen aus der Praxis
- Urteil: Fristlos gekündigt wegen nicht ausgestempelter Kaffeepause
- Fall: Ein junger Mann mit einem mehr als unangenehmen „Problem“
- Diashow: Grillen – Risiken am Rost. Kennen Sie die wichtigsten Gefahren?
- Fall: Eine tote Frau und mit unklarer Todesursache
- Fall: Ein gestielter Tumor am Penis – wie ist das Karzinom entstanden?
- Quiz: Wie gelingt die Zoster-Prävention bei Patienten mit Immunsuppression?
- Lohnfortzahlung klären: Angestellte nach ihren Krankheiten fragen?
- Quiz: Prostatakarzinome erkennen – wie gehen Sie in der Praxis vor?
- Fall: Ein 48-Jähriger mit Zirrhose und aufgeblähtem Abdomen
- Fall: 63-Jährige mit Reflux und Gewichtsverlust trotz PPI-Einnahme
- Diashow: Die 10 häufigen Lebensmittelvergiftungen im Überblick
- Experten-Tipps: Bereitschaftsdienst und Steuererklärung – was zu beachten ist
- Quiz: Eine Vaginitis erkennen und behandeln – wie gehen Sie vor?
- Fall: 50-jähriger Krebspatient mit rezedivierenden Brustschmerzen
- Fall: Gestörtes Sexualverhalten und Halluzinationen nach COVID-19
- Quiz: Aufstoßen und Völlegefühl – harmlos oder doch gefährlich?
- Was gehört in den Arbeitsvertrag? 5 Tipps für mehr Rechtssicherheit
- Fall: Eine 15-Jährige mit Steatorrhö und Nachtblindheit – Ihr Verdacht?
- ASCO 2023 Wie sich die Melanom-Therapie weiter verbessert hat
- Gefälligkeitsattest ausstellen? „Besser nicht“, warnt die Rechtsanwältin