Allgemeinmedizin - Meinung
- Neuro-Talk: Die Game-Changer vom Europäischen Schlaganfallkongress
- So wird Fehlverhalten im Gesundheitswesen bekämpft
- Erektile Dysfunktion – oft schon nach kurzer Diabetes-Dauer
- Kaum Medikamente, Spielraum für Verbesserungen: Freiwillig als Sanitäterin an der ukrainischen Grenze
- Fall: Rätselhafte Nierensuffizienz bei einem 25-Jährigen: Ihr Verdacht?
- Highlight vom AAD-Kongress: Neue Therapie gegen Vitiligo
- Neuro-Talk: „Tolle“ News zu Duchenne, Alzheimer und Schlaganfall
- Kurativer Fokus ade? Wie sich die Arztrolle in Zukunft wandeln könnte
- Deutschland ist Spitzenreiter beim Hüftgelenkersatz – was sich ändern sollte
- Fitness ist wichtig fürs Überleben – wie Ärzte ihre Krebspatienten einschätzen können
- ACC Kardiomyopathie: Bringt Mavacamten den erhofften Therapiefortschritt?
- Arbeitsmedizin – für wen lohnt sich der Quereinstieg?
- Update von der CROI: HIV-Heilung und Long-COVID
- Sexueller Missbrauch von Kindern übers Internet – was man dagegen tun kann
- Neuro-Talk: Spannende Studien zu MS, ALS, COVID-19 und Schlaf
- Nachholbedarf bei der Digitalisierung: Einheitliche Daten fehlen
- Tai Chi als einfache Methode für mehr Lebensqualität für Krebspatienten?
- Kommentar: Putin – ein kleiner Stalin oder Machiavellis bester Schüler?
- Patientenmörder Niels Högel: Ein Psychiater über die Rolle des Umfelds
- Interview: US-Arzt berichtet über die medizinische Lage in der Ukraine