Allgemeinmedizin - Nachrichten
- Wasser kurz vor OP trinken: Jetzt doch?
- Vaskulär bedingte kognitive Störung: Vielversprechende Medikamentenkombi
- ACC 2023 PAH: Fixe Kombination besser als Monotherapie
- Was bringen Modelle zur Risikobeurteilung von Krebserkrankungen?
- Frontotemporale Demenz „grausam“ – auch für Angehörige
- Erythrit ist mit kardiovaskulären Erkrankungen assoziiert
- Programm gegen Long-COVID; Lage auf Intensivstationen; Corona und IQ
- Post-Zoster-Neuralgie: Wie vorbeugen, wie behandeln?
- Grippeviren können Blutstammzellen und die Blutgerinnung beeinflussen
- Ende der Corona-Warn-App?; höher dosierte Antikoagulation, Ensitrelvir
- Polypille: Schutz vor funktionellen – aber nicht vor kognitiven – Einbußen
- Werden kardiale Elektroimplantate von Fitness-Trackern gestört?
- Modulation von Hirnnetzwerken – neue Wege in der Neurologie
- ACC 2023 Oraler PCSK9-Inhibitor senkt LDL-Cholesterinspiegel deutlich
- ACC 2023 STELLAR: Beeindruckende Ergebnisse mit Sotatercept bei PAH
- RKI: Neue FSME-Risikogebiete in Bayern und in Sachsen-Anhalt
- ACC 2023 Transkatheter-Aortenklappenersatz: Mehrwert auch nach 3 Jahren
- ACC 2023 Atorvastatin kann Anthrazyklin-bedingte Kardiotoxizität verringern
- Mammakarzinom, Melanom und Nierenzellkarzinom – was gibt es Neues?
- ACC 2023 Mitralklappeninsuffizienz: OP-Verfahren im direkten Vergleich