Allgemeinmedizin - Nachrichten
- Neue Abnehmtherapie setzt auf besseren Umgang mit Nahrungsreizen
- Elektronische AU: Am 1. Juli wird es ernst
- Urlaubszeit: Immer Ärger mit den Praxisschließungen – nicht mit Kalender
- US-Gericht kippt liberales Abtreibungsrecht – das sind die Folgen
- Behandlungsassistenten für Herzpatienten mit psychosozialen Risikofaktoren
- Standortvorteil durch „Glückmanagerin“ am Klinikum Braunschweig
- Mehr Vitamin D in Lebensmitteln – weniger Krebs-Todesfälle?
- Neue ASCO-Leitlinien; Gründe für schlechtere Melanom-Prognose bei Männern
- Studie zeigt beispiellose Gewichtsabnahme mit dem Twinkretin Tirzepatid
- Verhaltenstherapie und Achtsamkeitsmeditation bei Morbus Crohn effektiv
- Bürgertests mit Eigenbeteiligung; Effekte von Impfungen
- Inselzellen aus Stammzellen könnten Therapie des Typ-1-Diabetes umkrempeln
- Fall: Synkope 4 Jahre nach Infarkt und Melanom-OP
- EMA: 9 Zulassungsempfehlungen, u.a. für COVID-Vakzine und Krebstherapien
- Affenpocken: Häusliche Quarantäne, lange Inkubationszeit, Impfungen
- ASCO 2022 Brustkrebs und Kopf-Hals-Tumoren: Bakterielle Dekolonisierung beugt akuter Strahlendermatitis vor
- Viertimpfungen; Immunitätsnachweis; Long-Covid bei Omikron
- ASCO 2022 Darmkrebs-Vorsorge: Welche Strategie für welche Patienten?
- Vorzeitige Ejakulation: Elektrisches Stimulationspflaster als Option?
- Pro und Contra: Altersgrenzen oder Screenings für ältere Ärzte